Gute Nacht Lektüre
Das Buch Müde und geborgen, So schlafen Babys ein mit Tipps von Dr. Renz-Polster ist die perfekte Kombination aus Bilderbuch und Elternratgeber. Durch diese Kombination ist es einzigartig, besonders und ein Musthave in jedem Bücherregal.
Das Bilderbuch überzeugt nicht nur durch seinen Inhalt sondern auch durch seine Haptik und die wunderschöne farbliche Gestaltung. Die Bilder sind alle in warmen und gedeckten Tönen gestaltet und geben dem Betrachter ein wohliges und behagliches Gefühl, das ein entspanntes Zubettgehen begünstigt.
Besonders hilfreich finde ich das Vorwort von Dr. Renz-Polster, der die Eltern darauf aufmerksam macht, worauf es bei dem Schlaf der Kinder ankommt, nämlich auf Geborgenheit und die Individualität des Kindes. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Dr. Renz-Polster sein Wissen in kleinen Häppchen an verschiedenen Stellen im Buch an die Eltern weiter gibt. So sind diese leicht zu verinnerlichen und können gleich im Alltag angewandt werden.
Der Text für die Kinder ist in Reimform geschrieben. Dies fördert den Lesefluss und bereitet dadurch das Kind sanft auf den Schlaf vor. Es gibt immer eine Doppelseite mit Tieren, die zu Bett gehen und darauf hin eine Doppelseite mit Familien. Dabei endet der Text immer mit den gleichen Worten, die die Kinder beim Vorlesen bestimmt mitsprechen werden.
Das Bilderbuch ist eine große Empfehlung für alle Eltern mit kleinen Kindern und nicht wegzudenken aus unseren Ritualen vor dem Einschlafen.
Das Bilderbuch überzeugt nicht nur durch seinen Inhalt sondern auch durch seine Haptik und die wunderschöne farbliche Gestaltung. Die Bilder sind alle in warmen und gedeckten Tönen gestaltet und geben dem Betrachter ein wohliges und behagliches Gefühl, das ein entspanntes Zubettgehen begünstigt.
Besonders hilfreich finde ich das Vorwort von Dr. Renz-Polster, der die Eltern darauf aufmerksam macht, worauf es bei dem Schlaf der Kinder ankommt, nämlich auf Geborgenheit und die Individualität des Kindes. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Dr. Renz-Polster sein Wissen in kleinen Häppchen an verschiedenen Stellen im Buch an die Eltern weiter gibt. So sind diese leicht zu verinnerlichen und können gleich im Alltag angewandt werden.
Der Text für die Kinder ist in Reimform geschrieben. Dies fördert den Lesefluss und bereitet dadurch das Kind sanft auf den Schlaf vor. Es gibt immer eine Doppelseite mit Tieren, die zu Bett gehen und darauf hin eine Doppelseite mit Familien. Dabei endet der Text immer mit den gleichen Worten, die die Kinder beim Vorlesen bestimmt mitsprechen werden.
Das Bilderbuch ist eine große Empfehlung für alle Eltern mit kleinen Kindern und nicht wegzudenken aus unseren Ritualen vor dem Einschlafen.