Keine Bange vorm Schlafen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kyra112 Avatar

Von

Oftmals ist es ein Hoffen und Bangen. Schläft das Kind ein? Schläft es gut? Wird es durchschlafen oder eher unruhig schlafen? Was kann ich tun, um ihm den Schlaf zu erleichtern.

„Müde und geborgen - So schlafen Babys ein“ enthält Reime von Bernd Penners, Illustrationen von Marina Halak und hilfreiche Tipps und Tricks in Textform von Dr. Herbert Renz-Polster.
Dieses Buch ist mit liebevollen Texten über das Einschlafen gespickt. Dabei wechseln sich Beschreibungen in Reimform über die Schlafgewohnheiten von Babys mit selbigen für Tierbabys ab. Gerade diese Abwechslung finde ich wunderschön, weil es ein schöner Vergleich ist und Kleinkindern dabei spielerisch Tiere und ihre Schlafweisen näherbringen.
Was mir dabei besonders gefällt ist, dass es in einer Art Reihenfolge, wie sich das Einschlafen gestaltet, beschrieben wird.
Die liebevollen Illustrationen von Marina Halak laden das Kind ein, sich alles in Ruhe anzugucken und zu staunen.

Eine Besonderheit dieses Buchs sind die Tipps von Dr. Renz-Polster. Er gibt Hinweise für eine Einschlafbegleitung und versucht Eltern dabei Mut zu machen und sich Zeit zu nehmen, um dem Kind das Einschlafen zu erleichtern. Vieles ist davon sicher auch schon bekannt, aber einiges habe ich durch seine Tipps einmal von einer anderen Seite betrachtet und mir zu Herzen genommen.

Wichtig ist mir auch die Belastbarkeit des Buches. Denn unser Kleiner ist erst ein erst ein Jahr alt, aber spielt gerne mit seinen Büchern und geht dabei nicht immer sensibel damit um. Aber auch da bietet das Buch Robustheit.

Alles in allem ein schönes Buch zur Einschlafbegleitung und mit wertvollen Tipps und Hinweisen für Eltern.