weitblickende Schlafhygiene

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
e_kieh Avatar

Von

Ein tolles und modernes Kinderbuch, das auch auf die heutige gesellschaftliche Entwicklung eingeht. Das Vorwort mit allgemeinen Informationen über den Babyschlaf nimmt gerade frischgebackenen Eltern den Druck raus und gibt bereits erste Tipps zur Einstellung, worum es vor allem in der ersten Zeit mit Baby wirklich geht.
Das Buch besteht aus kurzen Reimen, von denen sich gerade der letzte Teil auf jeder Seite wiederholt. Es bildet die Kernaussage des Buches und ebenfalls die Grundlage der Tipps.
Auch gelungen sind die Illustrationen. So sieht man beispielsweise den Papa bei der Einschlafbegleitung mit dem Kind in einer Tragehilfe, ein Baby stillend an der Brust der Mutter oder auch am Fläschchen trinkend. Sie zeigen die Individualität und dass es verschiedene Möglichkeiten gibt. So können die Familien die für sich richtige Weise finden und sehen, dass es richtig sein kann, das Baby im Familienbett oder separat im eigenen Bettchen schlafen zu lassen. Auch der Blick in die Tierwelt hilft manchmal ungemein.
Da die Tipps von Herrn Dr. Herbert Renz-Polster für mich persönlich logisch sind und diese für unsere Schlafsituation keinen Mehrwert bieten, würde ich dieses Buch nur frischgebackenen Neueltern empfehlen.