Wertvolle Hilfestellung beim schwierigen Thema Babyschlaf

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
wacaha Avatar

Von

Was für ein süßes Buch für was für ein vorbelastetes Thema! Schlafen ist bei uns Zuhause ein riesengroßes Dauerthema und somit kam das Büchlein wie gerufen. Die Gute-Nacht-Geschichte ist bei uns zuhause obligatorisch, mein Kind hält das Buch dabei gerne selbst in Händen. Wie gut, dass dieses Büchlein dicke, feste Seiten besitzt, die auch kleine Hände gut umblättern können.

Die Mischung aus liebevoll illustrierten Einschlafgeschichten und wertvollen Tipps für Eltern gefällt mir sehr gut, auch wenn der Großteil der Tipps bereits bekannt war, da ich schon einiges von Dr. Herbert Renz-Polster gelesen habe, als mein Kind noch kleiner war. Dementsprechend halte ich aber sehr viel von seiner Expertise und glaube, dass seine Hinweise Eltern jüngerer Kinder gut weiterhelfen können.
Inhaltlich finde ich es sehr gelungen, dass sich tierische und menschliche Einschlafgeschichten abwechseln. Das macht Spaß und schafft einen Bezug zur eigenen Lebenswirklichkeit. Die Reime gefallen mir ausgesprochen gut und auch dass sich die letzte Zeile wiederholt ist perfekt zum runterkommen und zur Vorbereitung aufs Schlafen.

Auch die Illustrationen passen perfekt zum Thema Schlaf: Sie sind liebevoll gestaltet, dabei aber nicht überfrachtet und in ruhigen Farben gehalten. Mir ist sehr positiv aufgefallen, dass hier die Väter absolut gleichberechtigt dargestellt sind und somit als ebenbürtig und ebenso wichtig wie die Mutter dargestellt werden – ein Fakt, der gerade meinem Mann häufig in Kinderbüchern aufstößt. Auch das Aufzeigen verschiedener Schlafmöglichkeiten ohne Bewertung finde ich super. So müssen Eltern kein schlechtes Gewissen bekommen, weil ihr Kind beispielsweise noch nicht alleine im Bettchen schlafen mag.

Mein Fazit: „Müde und geborgen – so schlafen Babys ein“ ist ein wunderschönes, liebevoll gestaltetes Buch, dass perfekt unsere Einschlafroutine ergänzen wird!