Ein beeindruckendes, packendes und ganz besonderes Kinderbuch
In diesem Buch geht es um den Berggorilla Mukiza, der uns mitnimmt, auf seine ganz besondere Reise.
Mukiza wächst wohl behütet bei seinen Eltern im Bwindi Nationalpark auf, wo er sich wohl und geborgen fühlt. Der Alltag besteht aus Futtersuche, mit den anderen zu spielen und rumzutollen oder einfach nichts tun. Erst als Mukiza nicht mehr gestillt wird, ist er auch mal alleine unterwegs und schläft in einem eigenen Schlafplatz. Leider ist das Leben aber nicht so harmlos und friedlich, wie er es gern hätte. Immer wieder kommen Menschen, Wilderer. Sie legen Fallen aus, in denen sich die Tiere verfangen und verletzen. Zudem wird der Machtkampf zwischen den Gorillas immer stärker, je größer und erwachsener sie werden. So kann der beste Freund leider zum größten Feind werden. Mittlerweile ist Mukiza ein großer Gorilla, der viele unterschiedliche Abenteuer erlebt und überstehen muss. Manche davon sind leider nicht so schön, doch das was zählt ist, dass er dabei nie alleine ist…
Das hier ist viel mehr, als einfach „nur“ ein Kinderbuch. Es steckt voller Botschaften, Liebe und Gefühlen und regt ganz arg zum Nachdenken an. Die Illustrationen sind atemberaubend schön, zudem ist diese Geschichte berührend, tiefgründig und tatsächlich wahr, denn Mukiza gibt es wirklich. Am Ende der Geschichte, kann man sich die Bilder vom echten Mukiza anschauen und auch seine Geschichte lesen. Er ist einer von ca. 1000 Berggorillas, die es heute noch gibt. Sie leben in freier Wildbahn und sind stark bedroht. Zum Glück gibt es Menschen, die sich für diese wundervollen Tiere einsetzen. Tausend Dank dafür. 🙏🏻
Mukiza wächst wohl behütet bei seinen Eltern im Bwindi Nationalpark auf, wo er sich wohl und geborgen fühlt. Der Alltag besteht aus Futtersuche, mit den anderen zu spielen und rumzutollen oder einfach nichts tun. Erst als Mukiza nicht mehr gestillt wird, ist er auch mal alleine unterwegs und schläft in einem eigenen Schlafplatz. Leider ist das Leben aber nicht so harmlos und friedlich, wie er es gern hätte. Immer wieder kommen Menschen, Wilderer. Sie legen Fallen aus, in denen sich die Tiere verfangen und verletzen. Zudem wird der Machtkampf zwischen den Gorillas immer stärker, je größer und erwachsener sie werden. So kann der beste Freund leider zum größten Feind werden. Mittlerweile ist Mukiza ein großer Gorilla, der viele unterschiedliche Abenteuer erlebt und überstehen muss. Manche davon sind leider nicht so schön, doch das was zählt ist, dass er dabei nie alleine ist…
Das hier ist viel mehr, als einfach „nur“ ein Kinderbuch. Es steckt voller Botschaften, Liebe und Gefühlen und regt ganz arg zum Nachdenken an. Die Illustrationen sind atemberaubend schön, zudem ist diese Geschichte berührend, tiefgründig und tatsächlich wahr, denn Mukiza gibt es wirklich. Am Ende der Geschichte, kann man sich die Bilder vom echten Mukiza anschauen und auch seine Geschichte lesen. Er ist einer von ca. 1000 Berggorillas, die es heute noch gibt. Sie leben in freier Wildbahn und sind stark bedroht. Zum Glück gibt es Menschen, die sich für diese wundervollen Tiere einsetzen. Tausend Dank dafür. 🙏🏻