Ein Hörbuch zum Grinsen, Staunen und Wohlfühlen
Ein tolles magisches Hörbuch für kleine und große Kinder, mit einem tollen Sprecher. Die Stimme von Rufus Beck bringt einfach wohlige Erinnerungen zurück. Ich finde es toll, dass er auch heute noch Kindern mit seiner unverkennbaren und angenehmen Art, Geschichten zu erzählen, Freude bringt.
Die Geschichte ist unheimlich süß. Ich habe viele Male beim hören gegrinst und konnte mir alles schön vorstellen. Mumpelmoff benutzt oft lustige Worte, die es nicht gibt, wenn er die richtigen nicht kennt, er lebt allein in einem leerstehenden Schloss, ist zwar nachtaktiv, hat aber auch ein bisschen Angst vor der Dunkelheit. Deswegen machen wir uns mit dem kleinen, pummeligen Wesen auf die Suche nach Leuchtpilzen und Freunden, denn ein bisschen einsam ist er leider auch.
Das Hörbuch ist wirklich toll produziert. Neben dem wunderbaren Sprecher hört man gelegentlich Wind, Flügelgeflatter oder andere zur Situation passende Geräusche, die die Geschichte lebendig machen. Zwischen den Kapiteln gibt es immer eine kleine Musiksequenz.
Das ist ein ganz wunderbares Hörbuch, das Selbstfindung und Freundschaft thematisiert und kleinen sowie auch großen Zuhörer: innen zeigt, dass man sich nicht verstellen muss, um wertvoll zu sein. Ich hatte viel Freude beim Hören. Die Geschichte hat eine angenehme Länge von 1:27 Stunde und lädt dazu ein, sie immer wieder zu hören. Empfohlenes Lesealter: 5–9 Jahre.
Die Geschichte ist unheimlich süß. Ich habe viele Male beim hören gegrinst und konnte mir alles schön vorstellen. Mumpelmoff benutzt oft lustige Worte, die es nicht gibt, wenn er die richtigen nicht kennt, er lebt allein in einem leerstehenden Schloss, ist zwar nachtaktiv, hat aber auch ein bisschen Angst vor der Dunkelheit. Deswegen machen wir uns mit dem kleinen, pummeligen Wesen auf die Suche nach Leuchtpilzen und Freunden, denn ein bisschen einsam ist er leider auch.
Das Hörbuch ist wirklich toll produziert. Neben dem wunderbaren Sprecher hört man gelegentlich Wind, Flügelgeflatter oder andere zur Situation passende Geräusche, die die Geschichte lebendig machen. Zwischen den Kapiteln gibt es immer eine kleine Musiksequenz.
Das ist ein ganz wunderbares Hörbuch, das Selbstfindung und Freundschaft thematisiert und kleinen sowie auch großen Zuhörer: innen zeigt, dass man sich nicht verstellen muss, um wertvoll zu sein. Ich hatte viel Freude beim Hören. Die Geschichte hat eine angenehme Länge von 1:27 Stunde und lädt dazu ein, sie immer wieder zu hören. Empfohlenes Lesealter: 5–9 Jahre.