Ruhig und liebevoll
Die Aufmachung des Covers hat mich direkt positiv angesprochen, weil sofort eine herbstliche und ruhige Stimmung geweckt wurde.
Diese Stimmung zieht sich auch durch das gesamte Buch. Die Atmosphäre ist ruhig und man kann sich beim Lesen richtig fallen lassen.
Sehr gut haben uns die Illustrationen gefallen. Mit Blick fürs Detail wurde eine ganze Welt geschaffen, in der es viel zu entdecken gibt und die uns Mumpelmoff näher gebracht hat.
Das Buch teilt sich in zehn Kapitel auf und ist daher perfekt für zehn gemütliche Vorleseabende.
Der Schreibstil überzeugt mit lustigen Wortneuschöpfungen und pläterscht sanft.
Das Buch handelt von Mumpelmoff, der in einem alten Schloss lebt und sich dort sehr einsam fühlt. Er wünscht sich einen besten Freund, der kein Gegenstand ist.
Auf seiner Reise, einen Freund zu finden, muss er verschiedene Lektionen lernen. Dabei steht die Lektion, dass man sich nicht verstellen muss, um einen Freund zu finden und immer man selber bleiben sollte, im Mittelpunkt.
Ein tolles Buch, besonders in den dunkleren Jahreszeiten; hier haben nicht nur die Kinder eine gute Zeit!
Diese Stimmung zieht sich auch durch das gesamte Buch. Die Atmosphäre ist ruhig und man kann sich beim Lesen richtig fallen lassen.
Sehr gut haben uns die Illustrationen gefallen. Mit Blick fürs Detail wurde eine ganze Welt geschaffen, in der es viel zu entdecken gibt und die uns Mumpelmoff näher gebracht hat.
Das Buch teilt sich in zehn Kapitel auf und ist daher perfekt für zehn gemütliche Vorleseabende.
Der Schreibstil überzeugt mit lustigen Wortneuschöpfungen und pläterscht sanft.
Das Buch handelt von Mumpelmoff, der in einem alten Schloss lebt und sich dort sehr einsam fühlt. Er wünscht sich einen besten Freund, der kein Gegenstand ist.
Auf seiner Reise, einen Freund zu finden, muss er verschiedene Lektionen lernen. Dabei steht die Lektion, dass man sich nicht verstellen muss, um einen Freund zu finden und immer man selber bleiben sollte, im Mittelpunkt.
Ein tolles Buch, besonders in den dunkleren Jahreszeiten; hier haben nicht nur die Kinder eine gute Zeit!