Fesselnd und mal was ganz anderes!
Dieses Buch ist ein absolutes Jahreshiglight für mich! Wir begleiten sechs Experten dabei wie sie in einer Fernsehserie einen alten Mordfall neu aufrollen. Dabei gibt es super viele Hinweise und Theorien wer der Mörder sein könnte. Die Vergangenheit des Opfers und seiner Familie wird aufgedeckt und dabei kommt einiges ans Licht.
Dabei habe ich nichts von dem was aufgedeckt wurde vorhergesehen. Ich war während des gesamten Buches immer wieder total überrascht. Meine Gedanken waren durchgehend: "Was?!" "Sein Ernst jetzt?" undsoweiter😅
Bis zur letzten Seite werden Geheimnisse aufgedeckt und ich habe wirklich mit nichts von dem gerechnet. Wobei ich ganz zum Schluss ein Bauchgefühl hatte wer der Täter sein könnte.
Die Figuren sind sehr realistisch beschrieben und ich konnte Hintergründe und Emotionen sehr gut nachvollziehen.
Der Schreibstil der Autorin ist mal was ganz anderes. Wir haben im Buch durchgehend entweder Regieanweisungen, Beschreibungen vom Set oder wir lesen mit wie sich die Experten unterhalten. Mir hat das sehr gut gefallen, weil man dadurch das Gefühl hatte tatsächlich die Serie zu schauen. Allerdings habe ich zu Beginn etwas Zeit gebraucht um in diesen Schreibstil hineinzufinden.
Etwas anstrengend wurde es auch als in viele verschiedene Richtungen ermittelt wurde und dabei gefühlt 1000 Namen eine Rolle gespielt haben. Im Nachhinein hätte ich mir eine Namensliste gewünscht. Also falls ihr das Buch lest kann ich euch nur empfehlen die Namen aufzuschreiben. Um euch besser merken zu können wer wer ist.
Nichtsdestotrotz ist das Buch für mich trotzdem in Highlight! Es hat viel Ähnlichkeit mit A Good Girls Guide to Murder. Ist allerdings viel weniger jugendlich dabei. Ich kann das Buch nur allen ans Herz legen dir True Crime lieben, gerne Fälle aufklären oder einen Thriller lesen wollen der nicht blutig ist, einen aber trotzdem fesselt!
Dabei habe ich nichts von dem was aufgedeckt wurde vorhergesehen. Ich war während des gesamten Buches immer wieder total überrascht. Meine Gedanken waren durchgehend: "Was?!" "Sein Ernst jetzt?" undsoweiter😅
Bis zur letzten Seite werden Geheimnisse aufgedeckt und ich habe wirklich mit nichts von dem gerechnet. Wobei ich ganz zum Schluss ein Bauchgefühl hatte wer der Täter sein könnte.
Die Figuren sind sehr realistisch beschrieben und ich konnte Hintergründe und Emotionen sehr gut nachvollziehen.
Der Schreibstil der Autorin ist mal was ganz anderes. Wir haben im Buch durchgehend entweder Regieanweisungen, Beschreibungen vom Set oder wir lesen mit wie sich die Experten unterhalten. Mir hat das sehr gut gefallen, weil man dadurch das Gefühl hatte tatsächlich die Serie zu schauen. Allerdings habe ich zu Beginn etwas Zeit gebraucht um in diesen Schreibstil hineinzufinden.
Etwas anstrengend wurde es auch als in viele verschiedene Richtungen ermittelt wurde und dabei gefühlt 1000 Namen eine Rolle gespielt haben. Im Nachhinein hätte ich mir eine Namensliste gewünscht. Also falls ihr das Buch lest kann ich euch nur empfehlen die Namen aufzuschreiben. Um euch besser merken zu können wer wer ist.
Nichtsdestotrotz ist das Buch für mich trotzdem in Highlight! Es hat viel Ähnlichkeit mit A Good Girls Guide to Murder. Ist allerdings viel weniger jugendlich dabei. Ich kann das Buch nur allen ans Herz legen dir True Crime lieben, gerne Fälle aufklären oder einen Thriller lesen wollen der nicht blutig ist, einen aber trotzdem fesselt!