Mixed Media Storytelling
"Murder in the Family" ist kein gewöhnliches Buch, denn die Story wird durch Interviews, E-Mails, Zeitungsartikel, Drehbuch, etc. erzählt. Es geht um einen Cold Case, der mithilfe einer TV-Show wieder aufgerollt und endlich geklärt werden soll. Dazu setzen sich 6 verschiedene Kriminalexperten vor die Kamera und untersuchen den Fall von Luke Ryder, der vor 20 Jahren tot in seinem Garten aufgefunden worden ist, erneut.
Ich bin absoluter Fan von Mixed Media Storytelling, habe aber noch nie ein Buch gelesen, dass ausschließlich auf diese Erzählform zurückgreift. Das Format lädt den Leser richtig dazu ein, mitzuraten und hat mich dermaßen in die Story gesogen, dass ich manchmal das Gefühl hatte, ich würde selbst mit am Set sitzen.
Fazit: Ein super spannendes Buch mit vielen Plot Twists, bei dem mir nie langweilig geworden ist. Richtig tolle Unterhaltung, die ich ausnahmslos jedem empfehlen würde! Ich bin begeistert.
Ich bin absoluter Fan von Mixed Media Storytelling, habe aber noch nie ein Buch gelesen, dass ausschließlich auf diese Erzählform zurückgreift. Das Format lädt den Leser richtig dazu ein, mitzuraten und hat mich dermaßen in die Story gesogen, dass ich manchmal das Gefühl hatte, ich würde selbst mit am Set sitzen.
Fazit: Ein super spannendes Buch mit vielen Plot Twists, bei dem mir nie langweilig geworden ist. Richtig tolle Unterhaltung, die ich ausnahmslos jedem empfehlen würde! Ich bin begeistert.