Fantastische Wesen in einem humorvollen Buch!
Fantastische Wesen in einem humorvollen Buch!
Dieses Buch führt uns direkt auf einen Rummelplatz. Hier erleben wir spannende und verrückte Abendteuer mit den Protagonisten Murmelschreck, dem Troll, und seiner Frau, der Elfe Mimi die auf die unterschiedlichsten Wesen treffen, wie beispielsweise den Pantoffelfresser und Madame Suzettes.
Das Buch besteht aus vier Kapiteln und insgesamt 107 Seiten.
Die vier Kapitel können wie vier eigenständige, kurze Geschichten behandelt werden und ohne Zusammenhang gelesen werden.
Das Buch wird vom Verlag ab 5 Jahren empfohlen. Für dieses Alter empfinde ich es durchaus als ein Buch mit sehr viel Text. Das muss natürlich für jedes Kind individuell bewertet werden.
Im Buch befinden sich durchgehend Illustrationen, mal kleinere mal größere. Diese passen sehr gut zum Geschriebenen und verbindlichen dieses toll. Der Stil der Illustrationen ist wirklich einzigartig und unverkennbar. Mir gefällt er sehr gut und ich empfinde ihn als genau passend zu solch einem humorvollen Inhalt.
Der Inhalt des Buches ist wirklich sehr unterhaltsam, durchaus etwas schräg (im Positiven!) und doch irgendwie liebevoll.
Was mir gut besonders gefällt: Für dieses Buch braucht es nicht besondere Interessen in einem Bereich. Es ist wirklich für jedes Kind (und auch sonst jeden) geschrieben und kann alle erheitern.
Man muss allerdings dazu sagen, es ist kein besonders tiefgründiges Buch. Für mich geht es hier nur um die reine Unterhaltung. Auch so darf ein Kinderbuch sein und das ist mal angenehm neben all den vielen Büchern auf dem Markt, wobei der Funke trotzdem bei mir einfach nicht ganz zu 100% überspringt.
Dieses Buch führt uns direkt auf einen Rummelplatz. Hier erleben wir spannende und verrückte Abendteuer mit den Protagonisten Murmelschreck, dem Troll, und seiner Frau, der Elfe Mimi die auf die unterschiedlichsten Wesen treffen, wie beispielsweise den Pantoffelfresser und Madame Suzettes.
Das Buch besteht aus vier Kapiteln und insgesamt 107 Seiten.
Die vier Kapitel können wie vier eigenständige, kurze Geschichten behandelt werden und ohne Zusammenhang gelesen werden.
Das Buch wird vom Verlag ab 5 Jahren empfohlen. Für dieses Alter empfinde ich es durchaus als ein Buch mit sehr viel Text. Das muss natürlich für jedes Kind individuell bewertet werden.
Im Buch befinden sich durchgehend Illustrationen, mal kleinere mal größere. Diese passen sehr gut zum Geschriebenen und verbindlichen dieses toll. Der Stil der Illustrationen ist wirklich einzigartig und unverkennbar. Mir gefällt er sehr gut und ich empfinde ihn als genau passend zu solch einem humorvollen Inhalt.
Der Inhalt des Buches ist wirklich sehr unterhaltsam, durchaus etwas schräg (im Positiven!) und doch irgendwie liebevoll.
Was mir gut besonders gefällt: Für dieses Buch braucht es nicht besondere Interessen in einem Bereich. Es ist wirklich für jedes Kind (und auch sonst jeden) geschrieben und kann alle erheitern.
Man muss allerdings dazu sagen, es ist kein besonders tiefgründiges Buch. Für mich geht es hier nur um die reine Unterhaltung. Auch so darf ein Kinderbuch sein und das ist mal angenehm neben all den vielen Büchern auf dem Markt, wobei der Funke trotzdem bei mir einfach nicht ganz zu 100% überspringt.