Klischeehaft aber niedlich
Die Bilder sind sehr liebevoll gezeichnet, kindgerecht aber bei Weitem nicht albern. Es gibt auch den Illustrationen auf jeden Fall einiges zu entdecken für die Kleinen.
Die Texte selbst sind meiner Meinung nach eher zum Vorlesen gedacht, weil sie für Leseanfänger doch etwas lang sind und hier sonst eventuell schnell Frust aufkommen könnte.
Die Story an sich ist niedlich und gefällt mir ganz gut. Eine Gruppe unterschiedlichster Kreaturen, wie ein Troll, eine Fee und allerhand andere leben zusammen in einem Jahrmarkt und arbeiten teils in der Geisterbahn.
Die Fee und der Troll sind verheiratet, was eine ganz süße Idee ist.
Leider bedient sich das Buch meiner Ansicht nach zu vieler Klischees und Stigmas, z.B. ist der Troll groß und dümmlich. Seine Frau, die Fee ist hingegen zierlich, klug und hilft ihrem Mann aus jedem Schlamassel in den er durch seine Naivität gerät.
Das zieht sich leider bei mehreren Charakteren durchs Buch, was irgendwie fehl am Platze ist.
Die Texte selbst sind meiner Meinung nach eher zum Vorlesen gedacht, weil sie für Leseanfänger doch etwas lang sind und hier sonst eventuell schnell Frust aufkommen könnte.
Die Story an sich ist niedlich und gefällt mir ganz gut. Eine Gruppe unterschiedlichster Kreaturen, wie ein Troll, eine Fee und allerhand andere leben zusammen in einem Jahrmarkt und arbeiten teils in der Geisterbahn.
Die Fee und der Troll sind verheiratet, was eine ganz süße Idee ist.
Leider bedient sich das Buch meiner Ansicht nach zu vieler Klischees und Stigmas, z.B. ist der Troll groß und dümmlich. Seine Frau, die Fee ist hingegen zierlich, klug und hilft ihrem Mann aus jedem Schlamassel in den er durch seine Naivität gerät.
Das zieht sich leider bei mehreren Charakteren durchs Buch, was irgendwie fehl am Platze ist.