Mäßig begeisternd
Cover: Das Cover zeigt den Troll Murmelschreck und seine Ehefrau, die Elfe Mimi. Der Zeichenstil des Buches gefällt mir. Er passt zu den Geschichten und ist absolut für Kinder geeignet.
Inhalt: Beide auf dem Cover abgebildete Charaktere arbeiten auf dem Rummel. Der sehr hässliche Troll Murmelschreck in der Geisterbahn und die wunderschöne Elfe Mimi beim Kettenkarussel.
Hier fängt für mich schon das Problem an: die äußerliche Bewertung von den beiden. Mir ist zwar bewusst, dass Trolle generell in allen Geschichten nicht besonders schön und Elfen immer wunderhübsch sind, aber die erste Geschichte hatte den Anschein, nur ums Äußerliche aufgebaut zu sein. Für ein Kinderbuch fragwürdig. Es hätte genau so gut funktioniert mit weniger/keiner Wertung.
Die Geschichten sind nett größtenteils witzig gemacht und zum Vorlesen ab 5 Jahre durchaus geeignet. Fürs selber lesen halte ich das Buch für weniger geeignet. Die teils abgedrehten Namen der Charaktere (die mir auch einiges abverlangt haben) und einige Wörter, die wahrscheinlich kein Kind kennt machen das Buch eher für geübtere Leser lesenswert.
Inhalt: Beide auf dem Cover abgebildete Charaktere arbeiten auf dem Rummel. Der sehr hässliche Troll Murmelschreck in der Geisterbahn und die wunderschöne Elfe Mimi beim Kettenkarussel.
Hier fängt für mich schon das Problem an: die äußerliche Bewertung von den beiden. Mir ist zwar bewusst, dass Trolle generell in allen Geschichten nicht besonders schön und Elfen immer wunderhübsch sind, aber die erste Geschichte hatte den Anschein, nur ums Äußerliche aufgebaut zu sein. Für ein Kinderbuch fragwürdig. Es hätte genau so gut funktioniert mit weniger/keiner Wertung.
Die Geschichten sind nett größtenteils witzig gemacht und zum Vorlesen ab 5 Jahre durchaus geeignet. Fürs selber lesen halte ich das Buch für weniger geeignet. Die teils abgedrehten Namen der Charaktere (die mir auch einiges abverlangt haben) und einige Wörter, die wahrscheinlich kein Kind kennt machen das Buch eher für geübtere Leser lesenswert.