Sensibilisierung ist nötig
Fehl- und Totgeburten waren lange ein emotionales wie auch rechtliches Problem. Daran hat sich einiges geändert ("Sternenkinder"). Aber ein Erfahrungsbericht? Man merkt Eva Lindner natürlich an, dass sie gelernt hat zu schreiben, und doch kann man sich zu Beginn kaum dagegen wehren, auf Distanz zu gehen, das Gelesene für einen schlechten Roman zu halten. Das ist es aber nicht, das wird schnell deutlich und so wird "Mutter ohne Kind" zu einer harten Lektüre für Nichtbetroffene, zur brutalen Schule einer notwendigen Sensibilisierung.