Mitten aus dem Leben - leider
"Mutter ohne Kind" von Eva Lindner ist ein Buch, das auf den ersten Blick wahrscheinlich genau eben jene Betroffene anspricht: Mütter ohnr Kinder. Frauen, die ihr Kind verloren haben und nun ihr Leben ohne dieses meistern müssen. So auch bei mir der Fall und deshalb war ich schon sehr gespannt was es erzählen würde. Schon die Einleitung mit der persönlichen Geschichte der Autorin ist sehr fesselnd und lässt mich als Sternenmama zu 100% nachfühlen. Im Verlauf des weiteren Buches kommen einige Frauen zu Wort die von ihren Erfahrungen berichten. Von den Schwangerschaften, den Diagnosen, den Geburtrn und auch dem folgenden Wochenbett, der Zeit danach, den Gefühlen, und auch dem Umgang des Umfeldes mit dem Verlust und der verwaisten Mutter/Familie. Hier kommen Frauen zu Wort, die alle das gleiche traurige Schicksal teilen und deren Erfahrungen doch so unterschiedlich sind. Unterstützt wird es durch etlichen Studien und wissenschaftliche Fakten die mir beim Lesen zeitweilig zu viel waren allerdauch sehr viele "Oh" - Momente brachten. Ein Buch, das wahrscheinlich mehr Familien direkt betrifft als man auf den ersten Blick denken mag - und genau deshalb ist es so wichtig! Um zu verdeutlichen, man ist nicht alleine, um Tabus zu brechen, um darüber zu sprechen, um den Sternchen einen Platz mitten in unserem Alltag zu geben und ohne schlechtes Gewissen auch darüber reden zu dürfen.