bisschen zäh beim Lesen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
mompflop Avatar

Von

Mich hat zuallererst das Thema angesprochen. Mit einem Baby und einem Kleinkind zu Hause erhoffte ich mir durch dieses Buch vielleicht einige spannende Infos und vielleicht Antworten erlesen zu können. Das Buch ist mit knapp 400 Leseseiten doch recht dick. Knapp 60 Seiten sind Quellenverweise, was erstmal einen gut recherchierten Eindruck macht. Spannend war für mich noch die persönliche Vorstellung der Autorin und die ersten geschichtlichen Abrisse zum Thema Neurologie der Elternschaft. Beruhigend zu wissen, dass viele Dinge die man erlebt auch andere Eltern erfahren. Allerdings empfand ich nicht mehr so viel Freude beim Lesen als es um immer mehr Forschungsthemen und Theorien ging. Sicher handelt es sich hier um ein Sachbuch. Ich komme selbst auch aus der Medizin, aber ich habe es leider nicht geschafft wirklich weit zu lesen, da der Stoff immer schwerer und für mich unverständlicher wurde. Die Sätze sind oft sehr verschachtelt und sehr wissenschaftlich geschrieben. Deshalb bin ich nicht weit in dem Buch gekommen und habe vor dem Ende schon aufgegeben.