ein Muss für Eltern und Großeltern

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
elisabrodersen Avatar

Von

Der Titel " Mutterhirn - Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden" von Chelsa Conaboy hat mich sehr neugierig gemacht, denn als Mama oder Papa bemerkt man nach der Geburt es Kindes schon eine riesige Veränderung in vielen Dingen. Doch zu Beginn ein paar Worte zum recht schlicht gehaltenen Cover des Buches. Der Betrachter sieht ein einfach stilistisch gehaltenes Gehirn gemalt und am Ende des Stanges hängt ein Baby. Ich würde sagen, dass das Bild sehr gelungen ist und zum Titel des Buches passt. Schlägt man das Buch auf, strahlen gleich zwei ausdrucksstarke Kommentare entgegen, gefolgt von einem Inhaltsverzeichnis. Insgesamt wurde das Buch in neun Kapitel unterteilt. In diesen versucht die Autorin, die selbst zwei Kinder hat, aufzudecken, was mit unserem Gehirn nach der Geburt passiert und welche Veränderungen uns erwarten. Sie zeigt anhand von vielen Gesprächen mit Wissenschaftlern und Studien, dass die Zeit nach der Geburt mit der Pubertät gleich zu setzen sei. Es passiert einfach wahnsinnig viel, was man nie als gegeben heraussetzen kann und sollte. Leider steckt dieses Themenfeld noch in den Kinderschuhen, doch es ist einfach wahnsinnig mutig und sehr wichtig, dass das Thema Elternschaft thematisiert wird und die Mythen die sich darum ranken betrachtet werden.

Anhand der riesigen Liste an Quellenangaben kann man erkennen, wieviel Mühe sich die Autorin über dieses Thema gemacht hat und wie wichtig es ihr zu sein scheint.

Ich kann dieses Buch als Mutter nur wärmstens empfehlen.