Düster
Die Leseprobe von My Haunted Heart beginnt ruhig, doch schon bald spürt man: hinter der Fassade lauert etwas Dunkles und Geheimnisvolles. Flora, die eine Blumenhandlung führt, wirkt realitätsnah und authentisch. Jemand, mit dem man sich leicht identifizieren kann. Dann begegnet man plötzlich Sawyer, einem Fremden, der erst im Laden auftaucht und später nachts vor ihrem Haus steht. Seine Präsenz ist beklemmend, aber gleichzeitig faszinierend. Eine Stimmung, die sofort fesselt.
Flora verliert zunehmend die Kontrolle über ihre Gefühle. Angst und Anziehung mischen sich, weil Sawyer sie mehrmals besucht, ohne sich zu erklären. Es schwingt stets unterschwelliges Misstrauen mit, gepaart mit der Neugier, mehr über ihn und ihre gemeinsame Vergangenheit zu erfahren.
Diese Konstellation erzeugt Spannung und einen emotionalen Sog, dem man sich kaum entziehen kann.
Der Schreibstil ist klar und ohne übermäßige Ausschmückung. Dennoch gelingt es der Autorin, Atmosphäre zu schaffen: leicht düster, gefühlvoll und geheimnisvoll. Die Beschreibungen reichen, um Bilder im Kopf entstehen zu lassen, ohne dass sie zu poetisch werden. Genau diese Balance gefällt mir sehr gut.
Zusammenfassend finde ich die ersten Seiten überzeugen schon allein durch starke Charaktere, unterschwellige Spannung und eine düstere Stimmung. Ich bin neugierig geworden, wie sich Flora und Sawyers Geschichte weiterentwickelt und was wirklich hinter seinem Verhalten steckt.
Flora verliert zunehmend die Kontrolle über ihre Gefühle. Angst und Anziehung mischen sich, weil Sawyer sie mehrmals besucht, ohne sich zu erklären. Es schwingt stets unterschwelliges Misstrauen mit, gepaart mit der Neugier, mehr über ihn und ihre gemeinsame Vergangenheit zu erfahren.
Diese Konstellation erzeugt Spannung und einen emotionalen Sog, dem man sich kaum entziehen kann.
Der Schreibstil ist klar und ohne übermäßige Ausschmückung. Dennoch gelingt es der Autorin, Atmosphäre zu schaffen: leicht düster, gefühlvoll und geheimnisvoll. Die Beschreibungen reichen, um Bilder im Kopf entstehen zu lassen, ohne dass sie zu poetisch werden. Genau diese Balance gefällt mir sehr gut.
Zusammenfassend finde ich die ersten Seiten überzeugen schon allein durch starke Charaktere, unterschwellige Spannung und eine düstere Stimmung. Ich bin neugierig geworden, wie sich Flora und Sawyers Geschichte weiterentwickelt und was wirklich hinter seinem Verhalten steckt.