Dark Romance, düster und verboten
Ich finde das Cover zeigt sehr klar, was die Leserschaft erwarten wird: Die dunklen Farben verraten bereits, dass hier eine verbotene, düstere Liebesgeschichte erzählt wird und genau das bekommt man auch.Anfangs war ich noch skeptisch, ob diese Tropes wirklich meinen Geschmack treffen würden oder ob sie mich eher abschrecken. Doch die Geschichte hat mich überzeugt und meine Zweifel beiseitegewischt. Ja, es ist eine Dark Romance, die Tabus aufgreift und Traumata thematisiert. Genau diese Brüche machen aber auch den Reiz und die Spannung der Handlung aus. Beim Lesen hatte ich oft das Gefühl, wie bei einem Unfall hinzusehen: man möchte weggucken, kann es aber gleichzeitig nicht.Die Figuren sind meiner Meinung nach sehr gut ausgearbeitet. Ihre Entwicklungen und ihre Entscheidungen wirkten schlüssig und nachvollziehbar. Dennoch muss ich sagen, dass mir die Emotionen stellenweise gefehlt haben. Gerade bei dieser schweren Thematik hätte ich mir noch mehr Intensität gewünscht. Auch ab der Mitte des Buches ließ die Spannung nach, die Handlung wirkte dann etwas zäh und brachte für mich zu wenig neue Impulse. Der Schreibstil war zwar solide, hat mich aber ebenfalls nicht vollkommen gepackt. Trotzdem ist dieses Buch eine Empfehlung für alle, die dunkle, verbotene Liebesgeschichten mögen und sich auch auf ernsthafte, traumatische Szenen einlassen können.