Düster trifft spannend.
Aufmerksam auf das Buch bin ich durch die wunderschöne Gestaltung geworden, aber zum Lesen überzeugt hat mich der Schreibstil. Mimi Kylling schreibt atmosphärisch, flüssig und mit genau dem richtigen Händchen für die Handlung (an der ich zwischendurch ganz schön „kauen“ musste). (Bitte vorher die Triggerwarnung lesen.)
Die Geschichte selbst dreht sich um Flora und Sawyer. Flora gefällt mir insgesamt besser, aber auch Sawyer war in seinen Handlungen für mich im Verlauf nachvollziehbarer. Am Anfang hatte ich ein wenig Startschwierigkeiten mit ihm. Unproblematisch ist ihre Geschichte nicht, aber durchweg spannend und für mich persönlich im Verlauf nahbarer (nicht immer sympathischer.). Sie beide sind interessante und vielschichtige Charaktere, die mich nach wie vor beschäftigen, insbesondere ihre Themen. Ich finde die schwierigen Themen gut nachvollziehbar dargestellt, so haben sie mich emotional ganz schön gepackt (ich bin noch beim verarbeiten). Die Liebesgeschichte selbst, war für mich interessant, ihre Verbindung fesselnd, aber hier und da wäre für mich „weniger“ runder gewesen. Das ist aber letztlich einfach persönlicher Geschmack, insgesamt habe ich eine interessante, atmosphärische Lesezeit mit dem Buch verbracht und freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin.
*Rezensionsexemplar*
Die Geschichte selbst dreht sich um Flora und Sawyer. Flora gefällt mir insgesamt besser, aber auch Sawyer war in seinen Handlungen für mich im Verlauf nachvollziehbarer. Am Anfang hatte ich ein wenig Startschwierigkeiten mit ihm. Unproblematisch ist ihre Geschichte nicht, aber durchweg spannend und für mich persönlich im Verlauf nahbarer (nicht immer sympathischer.). Sie beide sind interessante und vielschichtige Charaktere, die mich nach wie vor beschäftigen, insbesondere ihre Themen. Ich finde die schwierigen Themen gut nachvollziehbar dargestellt, so haben sie mich emotional ganz schön gepackt (ich bin noch beim verarbeiten). Die Liebesgeschichte selbst, war für mich interessant, ihre Verbindung fesselnd, aber hier und da wäre für mich „weniger“ runder gewesen. Das ist aber letztlich einfach persönlicher Geschmack, insgesamt habe ich eine interessante, atmosphärische Lesezeit mit dem Buch verbracht und freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin.
*Rezensionsexemplar*