Eine Achterbahnfahrt der Gefühle
Bereits das Cover dieses Romans ist mir direkt ins Auge gestoßen und nach dem Lesen des Klappentextes war für mich klar: Dieses Buch muss ich auf jeden Fall lesen. Und ich muss sagen, dass ich von der Storyline so mitgerissen wurde, dass ich das Buch nicht mehr zur Seite legen konnte.
Die Geschichte dreht sich um einen mysteriösen Fremden, der plötzlich in Floras Blumenladen auftaucht. Dann nachts vor ihrem Haus. Wer ist er, und was will er ausgerechnet von ihr? Obwohl er ihr Angst macht, fällt es Flora mit jedem Tag schwerer, sich von Sawyer fernzuhalten. Tiefer und tiefer verliert sie sich in einem Strudel verbotener Gefühle. Doch der ehemalige Soldat ist nicht in Bishop’s Hope, um sie kennenzulernen. Er ist gekommen, um sich von ihr zu verabschieden. Denn sie beide verbindet eine Vergangenheit, die alles infrage stellt, was Flora zu wissen glaubte ...
In die Storyline habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist locker, bildlich, aber ohne großem Geschnörkel. Zudem ist ein angenehmer Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Toll finde ich, dass abwechselnd aus der Sicht von Flora und Sawyer erzählt wird, so dass man sich mit deren Denken und Handeln besser identifizieren kann.
Flora ist mir von Anfang an richtig ans Herz gewachsen. Sie ist eine absolut liebe und sympathische Frau, die schon einiges im Leben mitgemacht hat. Sawyer hat es mir etwas schwerer gemacht, weil er anfangs eher gefährlich und wie ein Stalker daherkommt. Manche Dinge, die er anfangs tut, kann ich nicht gutheißen. Aber nach und nach erfährt man mehr von ihm und dann wird auch einiges von seinem merkwürdigen Verhalten klar. Deshalb hat er sich zum Ende hin richtig in mein Herz geschlichen.
Die Storyline blieb von Anfang bis zum Ende spannend. Sie ist vor allem anfangs sehr düster, wird dann zur Mitte hin spicy und am Ende sehr emotional. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle, was mich aber sehr gut unterhalten hat. Ein wirklich tolles Buch, das ich absolut weiterempfehlen kann. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.
Die Geschichte dreht sich um einen mysteriösen Fremden, der plötzlich in Floras Blumenladen auftaucht. Dann nachts vor ihrem Haus. Wer ist er, und was will er ausgerechnet von ihr? Obwohl er ihr Angst macht, fällt es Flora mit jedem Tag schwerer, sich von Sawyer fernzuhalten. Tiefer und tiefer verliert sie sich in einem Strudel verbotener Gefühle. Doch der ehemalige Soldat ist nicht in Bishop’s Hope, um sie kennenzulernen. Er ist gekommen, um sich von ihr zu verabschieden. Denn sie beide verbindet eine Vergangenheit, die alles infrage stellt, was Flora zu wissen glaubte ...
In die Storyline habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist locker, bildlich, aber ohne großem Geschnörkel. Zudem ist ein angenehmer Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Toll finde ich, dass abwechselnd aus der Sicht von Flora und Sawyer erzählt wird, so dass man sich mit deren Denken und Handeln besser identifizieren kann.
Flora ist mir von Anfang an richtig ans Herz gewachsen. Sie ist eine absolut liebe und sympathische Frau, die schon einiges im Leben mitgemacht hat. Sawyer hat es mir etwas schwerer gemacht, weil er anfangs eher gefährlich und wie ein Stalker daherkommt. Manche Dinge, die er anfangs tut, kann ich nicht gutheißen. Aber nach und nach erfährt man mehr von ihm und dann wird auch einiges von seinem merkwürdigen Verhalten klar. Deshalb hat er sich zum Ende hin richtig in mein Herz geschlichen.
Die Storyline blieb von Anfang bis zum Ende spannend. Sie ist vor allem anfangs sehr düster, wird dann zur Mitte hin spicy und am Ende sehr emotional. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle, was mich aber sehr gut unterhalten hat. Ein wirklich tolles Buch, das ich absolut weiterempfehlen kann. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.