Großes Gefühlskino
Das Cover ist sooo schön und auch der Farbschnitt ist wunderschön. Allein deswegen schon wollte ich das Buch unbedingt haben. Darüber hinaus schreibt die Autorin Mimi Kylling unglaublich einfühlsam und mitreißend. Dadurch fiel es mir schwer das Buch aus der Hand zu legen, weil es eine Sogwirkung auf mich hatte. Mir hat auch die storyline zwischen Flora und dem Fremden sehr gut gefallen und wie diese aufgebaut wurde. Mit den Hauptprotagonisten, Flora und dem geheimnisvollen Fremden, wurde ich gut unterhalten und hatte einen guten Zugang zur Handlung. Von ihrer Freundin und dem Geistlichen war ich allerdings kein so großer Fan. Hinzu kommt, dass die Handlung von Anfang an ziemlich vorhersehbar war. Das hätte man gegebenenfalls anders lösen können. Positiv fand ich allerdings, dass es kein überzogen langes Drama gab, sondern das Verhalten der Protagonisten größtenteils nachvollziehbar erschien. Und auch sonst fand ich die storyline unterhaltsam auch wenn ein paar düstere Themen vorkamen. Wer damit Probleme hat, sollte sich unbedingt vorher die Inhaltswarnung am Anfang des Buches durchlesen.
Insgesamt hat mir das Buch trotz der düsteren Elemente sehr gut gefallen und ich kann es vor allem als Herbstlektüre mit einer warmen Tasse Tee und einer dicken Kuscheldecke weiterempfehlen. Im Buchregal macht es sich außerdem auch sehr schön!
Insgesamt hat mir das Buch trotz der düsteren Elemente sehr gut gefallen und ich kann es vor allem als Herbstlektüre mit einer warmen Tasse Tee und einer dicken Kuscheldecke weiterempfehlen. Im Buchregal macht es sich außerdem auch sehr schön!