Buchholz ist die Meisterin des magischen Realismus
Ich habe von Simone Buchholz bereits "Unsterblich sind nur die anderen" gelesen und sehr geliebt, daher bin ich gespannt, wie die Autorin die Themen ihres neuen Buches mit ihrer einzigartigen Sprache verbindet.
Das Buchcover von "Nach uns der Himmel" ist in meinen Augen leider kein Blickfang, die Leseprobe ist jedoch genau das, was ich von Simone Buchholz erwartet habe: eindringlich und atmosphärisch dicht. Bereits in den ersten Seiten entsteht eine bedrückende, fast melancholische Stimmung, die mich nicht losgelassen hat.
Ich erwarte von der Geschichte eine wilde Reise, die tiefgründige Fragen aufwirft und vielleicht auch die ein oder anderen Zweifel. Der Klappentext und die LP wirken auch so, als würde wieder eine ordentliche Portion magischer Realismus im Buch vorkommen, was ich persönlich ja total in Romanen liebe!
Für mich ein absolutes Muss dieses Jahr - schade bloß, dass dieses Buch erscheint, obwohl der Sommer schon längst vorbei ist.
Das Buchcover von "Nach uns der Himmel" ist in meinen Augen leider kein Blickfang, die Leseprobe ist jedoch genau das, was ich von Simone Buchholz erwartet habe: eindringlich und atmosphärisch dicht. Bereits in den ersten Seiten entsteht eine bedrückende, fast melancholische Stimmung, die mich nicht losgelassen hat.
Ich erwarte von der Geschichte eine wilde Reise, die tiefgründige Fragen aufwirft und vielleicht auch die ein oder anderen Zweifel. Der Klappentext und die LP wirken auch so, als würde wieder eine ordentliche Portion magischer Realismus im Buch vorkommen, was ich persönlich ja total in Romanen liebe!
Für mich ein absolutes Muss dieses Jahr - schade bloß, dass dieses Buch erscheint, obwohl der Sommer schon längst vorbei ist.