Sehr mysteriöse Geschichte
Als Fan der Krimireihe um die unkonventionelle Hamburger Staatsanwältin Chastity Riley von Simone Buchholz bin ich immer sehr gespannt auf ihre neuen Werke.
Buchholz' unverwechselbarer, fesselnder Schreibstil kann mich wie immer begeistern. Grandios wie sie in der Leseprobe zu "Nach uns der Himmel" die mysteriöse, beklemmende Atmosphäre und das Verhalten der Passagiere zu Beginn einfängt sowie eine unterschwellige Spannung aufzubauen versteht. Buchholz entführt uns auf eine scheinbar idyllische Mittelmeerinsel, die sich jedoch schnell als surrealer Schauplatz zu entpuppen scheint.
Auch die verschiedenen Erzähleben sind rätselhaft und haben mich sofort in den Bann gezogen.
Ich frage mich, wie der Schicksale von acht Protagonisten zusammenhängen mögen. Schon jetzt deutet sich einspannendes Geflecht aus Konflikten, Betrug und dunklen Geheimnissen an.
Ich bin gespannt, ob sie erneut die Grenzen zwischen Realität und Irrealem verschwimmen lässt, uns mit existenziellen Fragen konfrontiert und uns eine tiefgründiges und nachdenklich stimmendes Leseerlebnis bereiten wird.
Buchholz' unverwechselbarer, fesselnder Schreibstil kann mich wie immer begeistern. Grandios wie sie in der Leseprobe zu "Nach uns der Himmel" die mysteriöse, beklemmende Atmosphäre und das Verhalten der Passagiere zu Beginn einfängt sowie eine unterschwellige Spannung aufzubauen versteht. Buchholz entführt uns auf eine scheinbar idyllische Mittelmeerinsel, die sich jedoch schnell als surrealer Schauplatz zu entpuppen scheint.
Auch die verschiedenen Erzähleben sind rätselhaft und haben mich sofort in den Bann gezogen.
Ich frage mich, wie der Schicksale von acht Protagonisten zusammenhängen mögen. Schon jetzt deutet sich einspannendes Geflecht aus Konflikten, Betrug und dunklen Geheimnissen an.
Ich bin gespannt, ob sie erneut die Grenzen zwischen Realität und Irrealem verschwimmen lässt, uns mit existenziellen Fragen konfrontiert und uns eine tiefgründiges und nachdenklich stimmendes Leseerlebnis bereiten wird.