Das schwarze Loch
Die bisherigen Bücher von Simone Buchholz sind mir sehr wohl bekannt. Ihre Romane haben mir bisher immer sehr gut gefallen. Insbesondere Unsterblich sind nur die anderen.
Dieser Roman spielt in zwei Erzählwelten, die bereit sind sich anzunähern.
Der Buchcover zeigt 8 Fenster, wahrscheinlich eines Flugzeuges zwischen Himmel und Meer. Diese sollen wohl für acht Passagiere stehen, die einen Flugzeugabsturz überleben und auf einer griechischen Insel gestrandet sind.
Wahrscheinlich auch mit Erinnerungslücken. Diese acht Passagiere lernen wir nach und nach kennen. Es handelt sich um eine für mich nicht greifbare Welt zwischen Realität und mysteriöser Wahnsinn. Ich empfand dabei eine beklemmende Stimmung, die mich sehr fesselte und zum weiterlesen gezwungen hat.
Die zweite Erzählwelt spielt weit davon entfernt in Los Angeles in einem Büro.
Dieser Roman spielt in zwei Erzählwelten, die bereit sind sich anzunähern.
Der Buchcover zeigt 8 Fenster, wahrscheinlich eines Flugzeuges zwischen Himmel und Meer. Diese sollen wohl für acht Passagiere stehen, die einen Flugzeugabsturz überleben und auf einer griechischen Insel gestrandet sind.
Wahrscheinlich auch mit Erinnerungslücken. Diese acht Passagiere lernen wir nach und nach kennen. Es handelt sich um eine für mich nicht greifbare Welt zwischen Realität und mysteriöser Wahnsinn. Ich empfand dabei eine beklemmende Stimmung, die mich sehr fesselte und zum weiterlesen gezwungen hat.
Die zweite Erzählwelt spielt weit davon entfernt in Los Angeles in einem Büro.