Manchmal darf es gerne skurill sein
Es sollte eine entspannte Flugreise ans Mittelmeer sein, doch dann gerät das Flugzeug in Turbulenzen, kehrt um, startet erneut, kommt an. Doch irgendetwas stimmt nicht. Acht Reisende, die im Flugzeug saßen, haben das Gefühl wesentliche Dinge zu vergessen, werden von den Einheimischen nicht wahrgenommen und ihr Bewegungsradius schränkt sich immer weiter ein. Dafür kommen sie sich, in ungewohnten Konstellationen näher. Zuerst dachte ich, beim Klappentext, an 'Anomalie' oder 'Fünf Menschen, die Dir im Himmel begegnen'. Doch wer Simone Buchholz kennt, weiß, dass er sich auf ein einzigartiges Leseerlebnis freuen kann. Denn ihre Sprache ist besonders, nur sie hat diesen Humor, der sich in ihrer ganz speziellen Satzführung zeigt. Es ist ein ungewöhnliches Buch, es geht ein wenig um Liebe, es geht ein wenig um Verlust, es geht ein wenig um Selbstfindung und es geht ganz tief ins Herz. Wer ihr 'Unsterblich sind nur die Anderen' toll fand, wird dieses Buch lieben.