Verwirrende Lektüre
Bisher kannte ich die Autorin Simone Buchholz noch nicht.
Das Buch startet mit einem Flugzeug, der sich als turbulent herausstellt. Endlich auf einer griechischen Insel angekommen, passieren den 8 Hauptfiguren (Claudius, Elisabeth, Benedikt, Annike, Marc, Sara, Vincent und Heidi) immer wieder kleine kuriose Begebenheiten. Diese lassen ahnen, dass hier etwas nicht stimmt.
Die parallel erzählte in Los Angeles spielende Geschichte hat mich zunächst etwas ratlos gemacht. Nach und nach ergibt sie jedoch Sinn und fügt sich in die Geschichte ein.
Die Figuren und ihre Geschichten waren mir schnell vertraut und sind wirklich schön gezeichnet. Im späteren Verlauf musste ich mich manchmal konzentrieren, um die einzelnen Konstellationen der Menschen im Blick zu behalten. Das gehört aber durchaus sinnvoll zum Verlauf der Geschichte. Es ist schwer mehr über den Inhalt zu verraten ohne zu spoilern.
Am Ende war das Buch dann doch nicht so meins, aber die Geschmäcker sind ja verschieden.
Das Buch startet mit einem Flugzeug, der sich als turbulent herausstellt. Endlich auf einer griechischen Insel angekommen, passieren den 8 Hauptfiguren (Claudius, Elisabeth, Benedikt, Annike, Marc, Sara, Vincent und Heidi) immer wieder kleine kuriose Begebenheiten. Diese lassen ahnen, dass hier etwas nicht stimmt.
Die parallel erzählte in Los Angeles spielende Geschichte hat mich zunächst etwas ratlos gemacht. Nach und nach ergibt sie jedoch Sinn und fügt sich in die Geschichte ein.
Die Figuren und ihre Geschichten waren mir schnell vertraut und sind wirklich schön gezeichnet. Im späteren Verlauf musste ich mich manchmal konzentrieren, um die einzelnen Konstellationen der Menschen im Blick zu behalten. Das gehört aber durchaus sinnvoll zum Verlauf der Geschichte. Es ist schwer mehr über den Inhalt zu verraten ohne zu spoilern.
Am Ende war das Buch dann doch nicht so meins, aber die Geschmäcker sind ja verschieden.