Unglaublich mitreißend
Sie sind augenöffnend, diese ersten Seiten, die Einführung in diese besondere Geschichte, die Vanessa Chan im Jahr 2019 anfing zu schreiben. Es ist ein blinder Fleck für mich, die Zeit des Zweiten Weltkriegs abseits des europäischen Angriffsgebiets, und umso wichtiger ist es, darüber zu lesen, um zu lernen, was damals geschah.
Das Cover ist bereits ein echter Blickfang, wie alle Bücher des Ecco-Verlags. Die Sprache auf diesen ersten Seiten ist nüchtern, schmerzlich und von Angst vor dem Kommenden, vor dem Ungewissen gezeichnet; der vage Eindruck, den man von den Protagonist:innen erhalten konnte, hat mir bereits auf diesen wenigen Seiten eine Gänsehaut bereitet und ich möchte gerne mehr erfahren über diese Familie, das Leben in Malaysia unter japanischer Vorherrschaft und wie sie weiterhin zusammenfinden werden. Und damit auch meinen Blick auf die Welt und ihre Geschichte zu erweitern.
Das Cover ist bereits ein echter Blickfang, wie alle Bücher des Ecco-Verlags. Die Sprache auf diesen ersten Seiten ist nüchtern, schmerzlich und von Angst vor dem Kommenden, vor dem Ungewissen gezeichnet; der vage Eindruck, den man von den Protagonist:innen erhalten konnte, hat mir bereits auf diesen wenigen Seiten eine Gänsehaut bereitet und ich möchte gerne mehr erfahren über diese Familie, das Leben in Malaysia unter japanischer Vorherrschaft und wie sie weiterhin zusammenfinden werden. Und damit auch meinen Blick auf die Welt und ihre Geschichte zu erweitern.