Ein dunkler Teil der Geschichte Malaysias

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
butterfly007 Avatar

Von

Inhalt:

Rintang Estate, Malaya 1945 - Die politische Lage im Land ist nicht einfach. Für die Familien im Land wird es immer gefährlicher. Auch Cecily Alcantaras Familie ist betroffen. Ihr Sohn verschwindet spurlos. Wir erfahren, dass er in ein Arbeitslager verschleppt wird. Die große Tochter versucht sich mit der Situation zu arrangieren, wird aber immer wütender, die Jüngste versteckt sich im Keller, um nicht von japanischen Soldaten in ein Kriegsbordell verschleppt zu werden.
Cecily selbst denkt, dass alles ihre Schuld ist. Vor mehr als einem Jahrzehnt traf sie eine Entscheidung, um die zu schützen, die sie liebt. Doch aufgrund dieser Entscheidung hat sie Anteil an der neuen noch brutaleren Ära der japanischen Kolonialisierung …

Fazit:

Der Autorin ist es gelungen mich mitzunehmen in ein Land, über das ich relativ wenig weiß. Sie beleuchtet ein Teil der Geschichte Malaysias, die Kolonialisierung erst der Briten und dann der Japaner. In ihrem Roman beschönigt sie nichts. Grausamkeiten und Leiden unter der Kolonialmacht zeigt sie uns im Rahmen einer Familiengeschichte immer wieder auf. Wir lesen, wie sehr das Leben der „einfachen“ Leute durch die Japaner beeinflusst wird und wie sich die Menschen damit arrangieren. Mir hat der Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen. Sie hat mich mit hineingenommen in die Familiengeschichte und ich konnte mir die Personen gut bildlich vorstellen. Mir gefällt auch gut, dass das Buch in 2 Zeitschienen geschrieben wurde. So wird im Verlaufe des Buchs immer deutlicher, weshalb Cecily sich so schuldig fühlt. Das einzige, was mir vielleicht eher negativ aufgefallen ist, ist die Distanziertheit mit der sie die Grausamkeiten beschrieben hat.

Empfehlung:

Ein unbedingt lesenswerter Roman mit nicht gerade einfacher Kost. Wer mehr über die Geschichte Malaysias lesen möchte sollte unbedingt zu diesem Buch greifen. Ich vergeben gute 4 1/2 Sterne.