Erschütternder Roman
Das Buch taucht ein in die Geschichte Mayalsiens während dem zweiten Weltkrieg und beleuchtet dabei das schwierige Leben von Cecile und ihren drei Kindern.
Ich fand es sehr spannend, in die Historie von Malaysien einzutauchen, da ich beinahe nichts über das Land weiß, ganz zu schweigen von deren Geschichte. Daher finde ich es umso wichtiger, dass Bücher wie dieses, veröffentlicht werden, da jedes Land seine Geschichten und Hintergründe hat aus denen man auch viel lernen kann. Schon der Klappentext verrät, dass es sich hierbei um ein sehr bedrückendes Thema handelt, doch die Stimmung des Buches war doch schwerwiegender als ich erwartet habe. Das sollte man bei der Entscheidung, ob man das Buch lesen möchte, auf jeden Fall berücksichtigen.
Ehrlich gesagt fiel es mir aber etwas schwer, die Charaktere ins Herz zu schließen. Vielleicht weil ich aufgrund deren Verzweiflung und Leiden zu viel Mitleid empfand. Stellenweise fiel mir hier das Lesen schwer, da die Atmosphäre durchwegs drückend war und diese auch nicht zu kurz beschrieben wurde. Hier tauchten auch einige Längen auf.
Im Großen und Ganzen handelt es sich um einen wichtigen Roman, mit dem die Autorin ihr schriftstellerisches Können mehr als bewissen hat. Auch wenn ich nicht vollends überzeugt werden konnte, würde ich jederzeit wieder ein Buch von ihr lesen!
Ich fand es sehr spannend, in die Historie von Malaysien einzutauchen, da ich beinahe nichts über das Land weiß, ganz zu schweigen von deren Geschichte. Daher finde ich es umso wichtiger, dass Bücher wie dieses, veröffentlicht werden, da jedes Land seine Geschichten und Hintergründe hat aus denen man auch viel lernen kann. Schon der Klappentext verrät, dass es sich hierbei um ein sehr bedrückendes Thema handelt, doch die Stimmung des Buches war doch schwerwiegender als ich erwartet habe. Das sollte man bei der Entscheidung, ob man das Buch lesen möchte, auf jeden Fall berücksichtigen.
Ehrlich gesagt fiel es mir aber etwas schwer, die Charaktere ins Herz zu schließen. Vielleicht weil ich aufgrund deren Verzweiflung und Leiden zu viel Mitleid empfand. Stellenweise fiel mir hier das Lesen schwer, da die Atmosphäre durchwegs drückend war und diese auch nicht zu kurz beschrieben wurde. Hier tauchten auch einige Längen auf.
Im Großen und Ganzen handelt es sich um einen wichtigen Roman, mit dem die Autorin ihr schriftstellerisches Können mehr als bewissen hat. Auch wenn ich nicht vollends überzeugt werden konnte, würde ich jederzeit wieder ein Buch von ihr lesen!