Interessante Thematik!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
felis_library Avatar

Von

‚Nach uns der Sturm‘ hat mich sofort angesprochen. Sowohl das Cover, das wirklich toll gestaltet ist, also auch die Geschichte selbst haben mich überzeugt.

Ein historischer Roman, wir befinden uns in Malaysia in den Jahren 1938-45, eine Spionin und ein sich daraus entwickelndes Familiendrama. Das allein machte das Buch für mich lesenswert.

Durchaus gelungen umgesetzt sind die Einarbeitung der historischen Fakten in eine überzeugende Handlung, die das Interesse weckt und zum weiterlesen animiert, trotz leichter Schwachstellen:

Leider gab es dennoch einige Passagen im Buch, die für mich persönlich sehr schleppend wirkten und die mich immer wieder das Buch haben weglegen lassen. Dies war gerade im ersten Drittel der Fall, sodass ich trotz großem Interesse mit den Charakteren und dem Einstieg in die Story nicht wirklich warm wurde. Dies änderte sich im weiteren Verlauf, die Charaktere ansich blieben mir aber zu hart, zu unliebsam. Eine Verbindung konnte ich leider mit keinem der 5 Familienmitglieder oder den Nebencharakteren aufbauen.

Hinzu kam, dass, obwohl sich der Schreibstil sehr flüssig lesen lässt, er doch einfach nichts für mich war. Oft wirkte es mir einfach zu platt.

Auch sei an dieser Stelle einmal darauf hingewiesen, dass dieses Buch nichts beschönigt. Es spielt in einer harten und brutalen Zeit und dies wird immer wieder sehr graphisch dargestellt! Für sensible LeserInnen bietet es sich an, auf content warnings zu achten.

Insgesamt bewerte ich dieses Debut von Vanessa Chan mit 3 Sternen. Lesenswert, aber mit Luft nach oben.