Klingt sehr spannend!
Dieser Auszug aus dem Psychothriller "Nachtflut" von Stina Westerkamp hinterlässt einen sehr starken Eindruck:
Der Schreibstil ist äußerst bildhaft und atmosphärisch. Die Beschreibungen des aufziehenden Sturms und der bedrohlichen Wetterlage erzeugen eine beklemmende Stimmung. Besonders die Schilderung der Panikattacke von Elisa ist sehr eindringlich und realistisch geschrieben. Man fühlt förmlich ihre Angst und Hilflosigkeit mit.
Der Spannungsaufbau ist von Beginn an erkennbar. Der Prolog lässt bereits eine Tragödie ahnen, während der erste Teil die bedrohliche Situation in Bad Seeberg aufbaut. Die wachsende Bedrohung durch den Sturm und die Überschwemmungsgefahr erzeugen eine zunehmende Anspannung beim Leser.
Die Charaktere, allen voran Elisa, werden sehr komplex und glaubwürdig eingeführt. Man erhält tiefe Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle, was die Identifikation mit ihnen erleichtert. Auch die Nebencharaktere wie Vera Peters oder die Marbach-Geschwister werden überzeugend dargestellt.
Insgesamt erweckt die Leseprobe den Eindruck eines packenden Psychothrillers mit einer bedrohlichen Atmosphäre und interessanten Protagonisten. Die Geschichte lässt einiges Dramatisches erwarten, sodass ich sie sehr gerne weiterlesen würde.
Der Schreibstil ist äußerst bildhaft und atmosphärisch. Die Beschreibungen des aufziehenden Sturms und der bedrohlichen Wetterlage erzeugen eine beklemmende Stimmung. Besonders die Schilderung der Panikattacke von Elisa ist sehr eindringlich und realistisch geschrieben. Man fühlt förmlich ihre Angst und Hilflosigkeit mit.
Der Spannungsaufbau ist von Beginn an erkennbar. Der Prolog lässt bereits eine Tragödie ahnen, während der erste Teil die bedrohliche Situation in Bad Seeberg aufbaut. Die wachsende Bedrohung durch den Sturm und die Überschwemmungsgefahr erzeugen eine zunehmende Anspannung beim Leser.
Die Charaktere, allen voran Elisa, werden sehr komplex und glaubwürdig eingeführt. Man erhält tiefe Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle, was die Identifikation mit ihnen erleichtert. Auch die Nebencharaktere wie Vera Peters oder die Marbach-Geschwister werden überzeugend dargestellt.
Insgesamt erweckt die Leseprobe den Eindruck eines packenden Psychothrillers mit einer bedrohlichen Atmosphäre und interessanten Protagonisten. Die Geschichte lässt einiges Dramatisches erwarten, sodass ich sie sehr gerne weiterlesen würde.