Zuviel Wasser - Ganz schön mulmig
Ein Buch mit ienem eindrucksvollen Cover, das Gefahr und Anspannung dynamisch einfängt, Wellen, die vom Himmel zu kommen scheinen.
In den ersten beiden Handlungssträngen braut sich hier tatsächlich jeweils ganz schön was zusammen, im Prolog auf dem Meer und mit Beginn der eigentlichen Thrillerhandlung durch eine herannahende Sturmflut.
Der Schreibstil fasziniert mich, die Autorin schafft es von einer scheinbaren Normalität mit wenigen Sätzen in eine beklemmende Stimmung überzuführen. Natürlich frage ich mich, was das wilde Element, das Wasser noch auszulösen vermag.
In den ersten beiden Handlungssträngen braut sich hier tatsächlich jeweils ganz schön was zusammen, im Prolog auf dem Meer und mit Beginn der eigentlichen Thrillerhandlung durch eine herannahende Sturmflut.
Der Schreibstil fasziniert mich, die Autorin schafft es von einer scheinbaren Normalität mit wenigen Sätzen in eine beklemmende Stimmung überzuführen. Natürlich frage ich mich, was das wilde Element, das Wasser noch auszulösen vermag.