Ein Sturm voller Abgründe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
sonnenblumeberlin Avatar

Von

Mit Nachtflut liefert Stina Westerkamp einen packenden Psychothriller ab, der von Anfang an unter die Haut geht. Bereits das Cover – eine düstere, stürmische Küstenlandschaft – fängt die beklemmende Atmosphäre des Buches hervorragend ein und zieht den Leser sofort in die Handlung hinein. Die Gestaltung ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch inhaltlich passend: Die allgegenwärtige Bedrohung durch die Naturgewalt Wasser spiegelt sich perfekt wider.

Die Geschichte folgt der traumatisierten Elisa Marbach, die sich nach mehreren Schicksalsschlägen in einer Abwärtsspirale befindet. Mit ihrer zerrütteten Psyche, Tablettensucht und Todessehnsucht wirkt sie zunächst wie eine passive Figur, doch im Verlauf zeigt sich ein unerwarteter Überlebenswille, der sie durch eine regelrechte Flut an Gefahren treibt. Westerkamp gelingt es, Elisas psychische Probleme realistisch und tiefgehend darzustellen, was die Hauptfigur zwar nicht immer sympathisch, aber absolut glaubwürdig macht.

Neben Elisa überzeugen auch die Nebencharaktere mit ihren Geheimnissen und inneren Konflikten. Ob es der zwiespältige Ex-Mann Max, der rätselhafte Nachbar Peters oder der rachsüchtige Paul ist – jede Figur fügt der Geschichte eine weitere Dimension hinzu. Diese Komplexität wird durch überraschende Wendungen und geschickt platzierte Rückblenden noch verstärkt. Besonders die Tagebucheinträge, deren Verfasserin zunächst unbekannt bleibt, sorgen für zusätzliche Spannung.

Stilistisch zeigt Westerkamp, warum sie als aufstrebende Stimme im Thriller-Genre gilt. Ihr Schreibstil ist klar, fesselnd und flüssig. Trotz der intensiven Ereignisse fühlt man sich nicht von der Handlung gehetzt. Einziger Kritikpunkt ist das etwas unbefriedigende letzte Kapitel, das offen lässt, ob eine Fortsetzung geplant ist – eine Frage, die für einige Leser vielleicht etwas unbefriedigend bleibt.

Fazit:
Nachtflut ist ein intensiver, atmosphärischer Psychothriller, der Fans von vielschichtigen Geschichten und psychologisch komplexen Figuren begeistern wird. Mit starken Charakteren, einer unvorhersehbaren Handlung und einer beklemmenden Atmosphäre ist das Buch eine klare Empfehlung für Thriller-Liebhaber. Trotz kleiner Schwächen wie dem abrupten Ende bietet es spannende Lesestunden, die einen nicht mehr loslassen.