Falsches Spiel!
Das Cover spiegelt mit einer eindrucksvollen Farbgebung und mit einer Frau, die vor der Welle davonläuft, die Handlung passend wider.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig.
Eine aufkommende Sturmflut an der Ostseeküste zwingt die Bewohner eines kleinen Ortes, ihre Häuser zu verlassen. Elisa und ihre Nachbarn warten zu lange und werden vom Wasser eingeschlossen. Jeder hütet seine Geheimnisse und von allen Seiten droht Gefahr.
Liebe, Hass, Rache, Mord und Verlust bestimmen das Leben der einzelnen Charaktere. Die Vergangenheit holt alle ein.
Die Dramatik der Naturgewalt beherrscht die Handlung, mit der sich die Menschen auseinandersetzen müssen. Jeder auf seine Weise.
Elisa, die ihre Schwester vor kurzem verloren hat, kämpft mit psychischen Problemen. Sie ist die Hauptperson in diesem Thriller und wird hervorragend mit ihren Emotionen herausgearbeitet.
Verschiedene Handlungsstränge werden am Ende gekonnt zusammengefügt. Mittendrin wird im Tagebuchstil von Elisas vorherigem Leben erzählt.
Überraschende Wendungen erhalten die extreme Spannung und die Wahrheit kommt am Ende ans Licht.
Der Schluss "schreit" nach einer Fortsetzung.
Fazit:
Fesselnder Thriller inmitten einer dramatischen Naturgewalt!
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig.
Eine aufkommende Sturmflut an der Ostseeküste zwingt die Bewohner eines kleinen Ortes, ihre Häuser zu verlassen. Elisa und ihre Nachbarn warten zu lange und werden vom Wasser eingeschlossen. Jeder hütet seine Geheimnisse und von allen Seiten droht Gefahr.
Liebe, Hass, Rache, Mord und Verlust bestimmen das Leben der einzelnen Charaktere. Die Vergangenheit holt alle ein.
Die Dramatik der Naturgewalt beherrscht die Handlung, mit der sich die Menschen auseinandersetzen müssen. Jeder auf seine Weise.
Elisa, die ihre Schwester vor kurzem verloren hat, kämpft mit psychischen Problemen. Sie ist die Hauptperson in diesem Thriller und wird hervorragend mit ihren Emotionen herausgearbeitet.
Verschiedene Handlungsstränge werden am Ende gekonnt zusammengefügt. Mittendrin wird im Tagebuchstil von Elisas vorherigem Leben erzählt.
Überraschende Wendungen erhalten die extreme Spannung und die Wahrheit kommt am Ende ans Licht.
Der Schluss "schreit" nach einer Fortsetzung.
Fazit:
Fesselnder Thriller inmitten einer dramatischen Naturgewalt!