„Nur wer verzagend das Steuer loslässt, ist im Sturm verloren.“ (Emanuel Geibel)
Die Gewalt der Natur ist nie zu unterschätzen, man kann ihr nur schwer entkommen. Traue wem habe ich nachher gedacht, aber um keine Spoiler einzubauen umschreibe ich den Inhalt. Es geht darum das eine verehrende Sturmflut droht und Elisa und ihre Nachbarn sich zu spät auf den Weg machen und in der Flut um ihr Leben kämpfen müssen. Das Wasser steigt, das Haus wird überflutet, die Fenster bärsten, aber Hilfe naht? Durch die Sturmflut fällt der Strom aus, in einer nahegelegenen JVA sehen viele Häftlinge ihre Chance zur Flucht. Ein Häftling macht sich auf den Weg zu Elisa, hat er eine alte Rechnung offen? Auch der Exmann von Elisa der beim THW arbeitet macht sich auf den Weg um Elisa zur Hilfe zu kommen, wohl ahnende das Elisa und ihre Nachbarn in großer Gefahr sind und er schafft es tatsächlich durchzukommen. Alle tragen irgendwie ein Geheimnis, laufen vor etwas davon, haben etwas abgelegt oder die Vergangenheit holt sie ein. Hier können die Protagonisten nicht davonlaufen, nicht vor ihrer Vergangenheit, nicht vor der Realität und auch nicht vor der Sturmflut, die nicht nur Wasser, Schlamm und Lebensgefahr bringt, sondern so einiges ans Licht schwemmt. Das Buch birgt einige Aha Momente und ein tolles Ende. Lassen sie sich mitnehmen, in die Sturmflut und kämpfen sie gemeinsam bis der Sturm sich legt. Vielen Dank.