Spannend, aber auch unrealistisch
Es wird vor einer schlimmen Sturmflut gewarnt. Bad Seeberg liegt direkt hinterm Deich und sollte dieser brechen, wird es extrem gefährlich. Elisa lebt in Bad Seeberg und sie wartet bis zur letzten Sekunde. Alle anderen sind schon fort. Eigentlich auch ihre Nachbarn. Doch sie haben anscheinend ihre Katze vergessen und Elisa möchte das Tier retten. Und als sie die Tür aufschließt sind überraschenderweise ihre Nachbarn wieder da. Das Paar scheint irgendetwas verbergen zu wollen. Aus der nahegelegenen JVA fliehen die Häftlinge. Und einer dieser Insassen hat nur ein Ziel: Elisa. Der Strom fällt aus und der Deich bricht.
Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Es gab zwischendurch immer wieder Tagebucheinträge einer unbekannten Frau, die man erst einmal nicht zuordnen konnte. Elisa war sehr labil. Aufgrund einer Angststörung wurde sie tablettensüchtig. Außerdem hatte sie niemanden mehr. Als sie endlich die Flucht antrat kam eins zum anderen. Ihr Auto wurde durch einen Baum zerstört und sie konnte nur noch bei den Nachbarn bleiben, die merkwürdigerweise zurückgekehrt waren. Sie benahmen sie komisch, doch richtig bemerken konnte es Elisa nicht. Als dann die Häftlinge aus der JVA fliehen konnten, wusste Elisa ganz genau, dass sich ein Insasse auf dem Weg zu ihr machen würde.
Das Buch war sehr unterhaltsam, aber auch ein bisschen unrealistisch. Alleine der Teil der Geschichte mit der JVA war sehr realitätsfern. Das erinnerte mich mehr an einen amerikanischen Action-Film. Und auch als der Deich gebrochen war, fand ich einige Dinge nicht machbar. Aber natürlich trug dies zur Spannung bei. Außerdem gab es einige unerwartete Wendungen.
Fazit:
Ein bisschen unrealistisch, aber gute Unterhaltung.
Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Es gab zwischendurch immer wieder Tagebucheinträge einer unbekannten Frau, die man erst einmal nicht zuordnen konnte. Elisa war sehr labil. Aufgrund einer Angststörung wurde sie tablettensüchtig. Außerdem hatte sie niemanden mehr. Als sie endlich die Flucht antrat kam eins zum anderen. Ihr Auto wurde durch einen Baum zerstört und sie konnte nur noch bei den Nachbarn bleiben, die merkwürdigerweise zurückgekehrt waren. Sie benahmen sie komisch, doch richtig bemerken konnte es Elisa nicht. Als dann die Häftlinge aus der JVA fliehen konnten, wusste Elisa ganz genau, dass sich ein Insasse auf dem Weg zu ihr machen würde.
Das Buch war sehr unterhaltsam, aber auch ein bisschen unrealistisch. Alleine der Teil der Geschichte mit der JVA war sehr realitätsfern. Das erinnerte mich mehr an einen amerikanischen Action-Film. Und auch als der Deich gebrochen war, fand ich einige Dinge nicht machbar. Aber natürlich trug dies zur Spannung bei. Außerdem gab es einige unerwartete Wendungen.
Fazit:
Ein bisschen unrealistisch, aber gute Unterhaltung.