spannend bis zum Schluss
Die Geschichte spielt in Norddeutschland in dem fiktiven Ort Bad Seeberg an der Ostseeküste. Eine Sturmflut bedroht die Küste, und man begleitet verschiedene Protagonisten, die den Deichbruch und den Orkan miterleben müssen, da sie aus unterschiedlichen Gründen die Evakuierung nicht mitmachen konnten.
Mit dem Anstieg des Unwetters stieg auch die Anspannung beim Lesen. Elisa, die aufgrund ihrer Vergangenheit schwere psychische Probleme hat, das benachbarte Ehepaar, das ein Geheimnis verbergen muss sowie geflohen Gefängnisinsasssen, die das Unwetter für einen Aufstand genutzt haben, kämpfen gegen die Flut. Nach und nach offenbart sich, wie die Beziehungen der einzelnen Protagonisten zusammenhängt. Unterstützt wird die Erzählung von Tagebucheinträgen und Rückblenden.
Der Thriller ist von der ersten bis zur letzten Zeile spannend und durchaus lesenswert.
Mit dem Anstieg des Unwetters stieg auch die Anspannung beim Lesen. Elisa, die aufgrund ihrer Vergangenheit schwere psychische Probleme hat, das benachbarte Ehepaar, das ein Geheimnis verbergen muss sowie geflohen Gefängnisinsasssen, die das Unwetter für einen Aufstand genutzt haben, kämpfen gegen die Flut. Nach und nach offenbart sich, wie die Beziehungen der einzelnen Protagonisten zusammenhängt. Unterstützt wird die Erzählung von Tagebucheinträgen und Rückblenden.
Der Thriller ist von der ersten bis zur letzten Zeile spannend und durchaus lesenswert.