Wendungsreich
An der Ostsee gibt es ein schlimmes Unwetter und es wird eine riesige Sturmflut erwartet. Die Orte am Deich werden evakuiert und die Leute werden aufgefordert, diese schnellstmöglich zu verlassen. Doch Elisa wartet zu lange. Auch aufgrund ihrer schweren Panikattacken. Als sie sich doch für den Aufbruch entschließt, stellt sie fest, dass im Nachbarhaus noch ein Ehepaar ist. Kurz darauf verhindert das Unwetter, dass sie den Ort noch verlassen können. Und damit nimmt das Unheil seinen Lauf
Das Buch ist gut gelungen. Die Beschreibung des Unwetters und der Fluten kann ich - selbst zweimal vom Hochwasser betroffen - gut nachvollziehen und es ist alles sehr realistisch. Der Fall selbst birgt einige überraschende Wendungen und durch eine Art Rückblick wird man lange in die Irre geführt und erst am Ende fügt sich alles zusammen und auch da gibt es immer noch Überraschungen. Allerdings fand ich manches im Ablauf nicht ganz stimmig und auch das allerletzte Ende hat mich dann nicht mehr richtig überzeugt. Doch trotz allem ist es ein guter Thriller, für den ich eine Leseempfehlung ausspreche.
Das Buch ist gut gelungen. Die Beschreibung des Unwetters und der Fluten kann ich - selbst zweimal vom Hochwasser betroffen - gut nachvollziehen und es ist alles sehr realistisch. Der Fall selbst birgt einige überraschende Wendungen und durch eine Art Rückblick wird man lange in die Irre geführt und erst am Ende fügt sich alles zusammen und auch da gibt es immer noch Überraschungen. Allerdings fand ich manches im Ablauf nicht ganz stimmig und auch das allerletzte Ende hat mich dann nicht mehr richtig überzeugt. Doch trotz allem ist es ein guter Thriller, für den ich eine Leseempfehlung ausspreche.