Düster, fesselnd, tiefgründig. Ein Sog aus Träumen und Albträumen, der den Leser nicht mehr loslässt.
Lisanne Surborg entführt uns in eine düstere und faszinierende Welt, in der Träume nicht nur Schäume sind. "Nachtlügen" ist ein Buch, das von der ersten Seite an eine geheimnisvolle Atmosphäre aufbaut und den Leser in seinen Bann zieht. Der Schreibstil ist präzise, atmosphärisch und leicht melancholisch, wodurch eine dichte und beklemmende Stimmung erzeugt wird. Die Dialoge sind knapp und pointiert, und die inneren Monologe der Protagonistin Isra gewähren tiefe Einblicke in ihre zerrissene Seele.
Die Geschichte ist komplex und vielschichtig erzählt. Isra, eine "Alb", die Träume stehlen kann, ist eine faszinierende und ambivalente Figur. Ihre Handlungen sind oft moralisch fragwürdig, aber ihre Motive sind nachvollziehbar. Die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen immer wieder, was die Spannung zusätzlich erhöht.
Besonders beeindruckend ist die detailreiche und bildhafte Sprache, mit der Surborg die Traumwelten beschreibt. Man hat das Gefühl, selbst in diese surrealen und oft beängstigenden Landschaften einzutauchen. Die Geschichte regt zum Nachdenken über die Natur von Träumen, Identität und Schuld an.
"Nachtlügen" ist ein Buch, das noch lange nach dem Zuklappen nachwirkt. Es ist keine leichte Kost, aber für Leser, die sich auf eine düstere und psychologisch tiefgründige Geschichte einlassen möchten, ist es ein absolutes Highlight.
Die Geschichte ist komplex und vielschichtig erzählt. Isra, eine "Alb", die Träume stehlen kann, ist eine faszinierende und ambivalente Figur. Ihre Handlungen sind oft moralisch fragwürdig, aber ihre Motive sind nachvollziehbar. Die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen immer wieder, was die Spannung zusätzlich erhöht.
Besonders beeindruckend ist die detailreiche und bildhafte Sprache, mit der Surborg die Traumwelten beschreibt. Man hat das Gefühl, selbst in diese surrealen und oft beängstigenden Landschaften einzutauchen. Die Geschichte regt zum Nachdenken über die Natur von Träumen, Identität und Schuld an.
"Nachtlügen" ist ein Buch, das noch lange nach dem Zuklappen nachwirkt. Es ist keine leichte Kost, aber für Leser, die sich auf eine düstere und psychologisch tiefgründige Geschichte einlassen möchten, ist es ein absolutes Highlight.