(Alb)träumende Faszination
Es gibt sie: Bücher über Träume und Träumer*innen. Und es gibt sie: Träume über Bücher.
Bücher über Albträume gibt es auch.
Und dann gibt es diese wundervoll zart-poetische und zugleich so eiskalte Leseprobe, in welcher ich diesen einen Satz fand:
"Auf dem Weg nach Hause wärmte sie der Gedanke, dass ihr Gastgeber am Morgen in eine Pfütze treten und sich an das schwarze Wasser in ihrem Albtraum erinnern würde."
Eigentlich habe nicht ich diesen Satz gefunden, sondern er mich.
Dieser Satz hat mich gefangen und lässt mich sicherlich nicht, vielleicht ganz so wie guter Albtraum...
Lisanne Surborgs „Nachtlügen“ ist eine wahre Entdeckung im Bereich der Urban Fantasy, die mich absolut ihren Bann gezogen hat.
Die Erzählung folgt der wundervoll komplexen Protagonistin Isra, einem Nachtalb, der tagsüber als Kellner im Varieté arbeitet und nachts die Träume anderer stiehlt. Sie führt uns in eine faszinierende Welt mit eigenen Gesetzen und Geheimnissen. Was „Nachtlügen“ besonders auszeichnet, ist die dichte Atmosphäre, die der Geschichte ihre Magie verleiht. Beim Lesen konnte ich förmlich die nächtlichen Straßen spüren, durch die Isra wandert, die stickige Luft des Varietés riechen und die Stille in den Schlafzimmern ihrer Opfer wahrnehmen.
Die Autorin hat eine originelle und gut durchdachte Idee erschaffen, die weit über gängige Fantasy-Klischees hinausgeht. Die Nachtalben, mit ihrer Abhängigkeit von menschlichen Träumen, ihrer Albgalle und eigenen gesellschaftlichen Strukturen, wirken glaubwürdig und detailliert. Besonders beeindruckt hat mich die Balance zwischen den düsteren Aspekten der Geschichte und den unerwarteten Momenten von Humor und Wärme.
Sprachlich ist das Buch absolut großartig – bildgewaltig, präzise und mit einem bemerkenswerten Gefühl für Rhythmus. Besonders die Traumszenen sind so lebendig geschildert, dass ich mich selbst wie in einem Traum gefangen fühlte. Das Buch ist kurzweilig und packend, mit einer Tiefe, die zum Nachdenken anregt und einen noch lange nach dem Umblättern der letzten Seite begleitet.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der außergewöhnliche Urban Fantasy mit Tiefgang sucht!
Bücher über Albträume gibt es auch.
Und dann gibt es diese wundervoll zart-poetische und zugleich so eiskalte Leseprobe, in welcher ich diesen einen Satz fand:
"Auf dem Weg nach Hause wärmte sie der Gedanke, dass ihr Gastgeber am Morgen in eine Pfütze treten und sich an das schwarze Wasser in ihrem Albtraum erinnern würde."
Eigentlich habe nicht ich diesen Satz gefunden, sondern er mich.
Dieser Satz hat mich gefangen und lässt mich sicherlich nicht, vielleicht ganz so wie guter Albtraum...
Lisanne Surborgs „Nachtlügen“ ist eine wahre Entdeckung im Bereich der Urban Fantasy, die mich absolut ihren Bann gezogen hat.
Die Erzählung folgt der wundervoll komplexen Protagonistin Isra, einem Nachtalb, der tagsüber als Kellner im Varieté arbeitet und nachts die Träume anderer stiehlt. Sie führt uns in eine faszinierende Welt mit eigenen Gesetzen und Geheimnissen. Was „Nachtlügen“ besonders auszeichnet, ist die dichte Atmosphäre, die der Geschichte ihre Magie verleiht. Beim Lesen konnte ich förmlich die nächtlichen Straßen spüren, durch die Isra wandert, die stickige Luft des Varietés riechen und die Stille in den Schlafzimmern ihrer Opfer wahrnehmen.
Die Autorin hat eine originelle und gut durchdachte Idee erschaffen, die weit über gängige Fantasy-Klischees hinausgeht. Die Nachtalben, mit ihrer Abhängigkeit von menschlichen Träumen, ihrer Albgalle und eigenen gesellschaftlichen Strukturen, wirken glaubwürdig und detailliert. Besonders beeindruckt hat mich die Balance zwischen den düsteren Aspekten der Geschichte und den unerwarteten Momenten von Humor und Wärme.
Sprachlich ist das Buch absolut großartig – bildgewaltig, präzise und mit einem bemerkenswerten Gefühl für Rhythmus. Besonders die Traumszenen sind so lebendig geschildert, dass ich mich selbst wie in einem Traum gefangen fühlte. Das Buch ist kurzweilig und packend, mit einer Tiefe, die zum Nachdenken anregt und einen noch lange nach dem Umblättern der letzten Seite begleitet.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der außergewöhnliche Urban Fantasy mit Tiefgang sucht!