Kreatives Worldbuilding
Die Welt der Nachtalbe, die Träume der Menschen stehlen, da sie selber nicht träumen können und sie bei den Menschen durch Albträume ersetzen. Isra die Protagonisten baut gerne ihre eigenen Albträume und entwickelt insbesondere ein Monster (ihre Signatur sozusagen) und greift nicht gerne auf Musterträume zurück. Diese Albträume werden so detailliert und kreativ beschrieben, das war mein absoluter Lieblingsteil im Buch. Als es zu einem erneuten Todesfall eines ihrer Stammträumer kommt, wird die Geschichte spannend und das ein oder andere Geheimnis lüftet sich im Laufe des Buches.
Ein wundervolles und unfassbar kreatives Worldbuilding. Die Welt der Alb, die Lisanne Surborg geschaffen hat, ist mit keinem anderen Fantasy-Buch zu vergleichen, das ich bisher gelesen habe. Eine ganz neue Welt/ eine neue Idee und neue Kreaturen und genau das ist der Teil, den ich beim Lesen am meisten genossen habe. Das tolle Worldbuilding und die Albträume, die Isra geschaffen hat, die zum Teil sehr detailliert und wirklich spannend beschrieben werden.
Ich finde es auch toll, dass sehr viele wahre Fakten über Träume, luzide Träume, Traumdeuting, Freud und Co miteingeflossen sind. Die Autorin scheint ordentlich über das Thema recherchiert zu haben, was die Welt der Alb noch greifbarer und besser macht.
Obwohl ich die Welt der Alb sehr genossen habe, muss ich leider doch einen Stern abziehen, was mir nicht so gefallen hat, war der sprunghafte Erzählstil. Immer wieder passierte es mir während des Lesens, dass ein Kapitel unglaublich spannend und interessant wurde und zack, plötzlich gab es im nächsten Kapitel einel Orts/Zeitsprung, was etwas verwirrend und ungeordnet für meinen Geschmack war. Ich tat mich manchmal schwer am Anfang der Kapitel mitzukomme, wo genau in der Geschichte wir uns gerade befinden. Was nicht so flüssig zu lesen war. Zwischen den Kapiteln gab es kurze Intermezzo mit zusätzlichen Fakten. Die hätte ich nicht unbedingt gebraucht und da es aufgrund der sehr kurzen Kapitel unglaublich viele dieser Intermezzos gab, hat es mich schon nach kurzer Zeit am Lesefluss gestört. Die Kapitel und Geschichte sind toll, die kurzen Intermezzo-Fakten, hätte ich nicht gebraucht.
Alles in allem habe ich das Lesen dieses Buches sehr genossen. Eine tolle Geschichte, mit einem unvergleichbar gutem Worldbuilding. Einfach eine tolle Idee und mal was anderes!
Ein wundervolles und unfassbar kreatives Worldbuilding. Die Welt der Alb, die Lisanne Surborg geschaffen hat, ist mit keinem anderen Fantasy-Buch zu vergleichen, das ich bisher gelesen habe. Eine ganz neue Welt/ eine neue Idee und neue Kreaturen und genau das ist der Teil, den ich beim Lesen am meisten genossen habe. Das tolle Worldbuilding und die Albträume, die Isra geschaffen hat, die zum Teil sehr detailliert und wirklich spannend beschrieben werden.
Ich finde es auch toll, dass sehr viele wahre Fakten über Träume, luzide Träume, Traumdeuting, Freud und Co miteingeflossen sind. Die Autorin scheint ordentlich über das Thema recherchiert zu haben, was die Welt der Alb noch greifbarer und besser macht.
Obwohl ich die Welt der Alb sehr genossen habe, muss ich leider doch einen Stern abziehen, was mir nicht so gefallen hat, war der sprunghafte Erzählstil. Immer wieder passierte es mir während des Lesens, dass ein Kapitel unglaublich spannend und interessant wurde und zack, plötzlich gab es im nächsten Kapitel einel Orts/Zeitsprung, was etwas verwirrend und ungeordnet für meinen Geschmack war. Ich tat mich manchmal schwer am Anfang der Kapitel mitzukomme, wo genau in der Geschichte wir uns gerade befinden. Was nicht so flüssig zu lesen war. Zwischen den Kapiteln gab es kurze Intermezzo mit zusätzlichen Fakten. Die hätte ich nicht unbedingt gebraucht und da es aufgrund der sehr kurzen Kapitel unglaublich viele dieser Intermezzos gab, hat es mich schon nach kurzer Zeit am Lesefluss gestört. Die Kapitel und Geschichte sind toll, die kurzen Intermezzo-Fakten, hätte ich nicht gebraucht.
Alles in allem habe ich das Lesen dieses Buches sehr genossen. Eine tolle Geschichte, mit einem unvergleichbar gutem Worldbuilding. Einfach eine tolle Idee und mal was anderes!