Hat mich nicht komplett abgeholt
Die Geschichte beginnt spannend. Lea verbringt den Sommer in Frankreich, im Ferienhaus ihrer Familie um ihrem Leben zu entfliehen. Die Geschichte entwickelt sich dann alerdings sehr vorhersehbar. Lea bleibt für mich außerdem als Charakter sehr flach und leider etwas unsympathisch.
Während die angesprochenenen Themen sehr wichtig sind und dem Zeitgeist entsprechen, konnte mich die Geschichte von Lea und Emile leider nicht abholen. Auch die Randgeschichte über Leas Mutter, welche mir persönlich besser gefallen hat und unvorhersehrbar war, passte für mich nicht wirklich in den Erzählstrang des Buches. Ich konnte mit den Charakteren nicht wirklich connecten und hatte letztenendes das Gefühl es ist nicht wirklich viel passiert auf dem 368 Seiten des Buches. Schade, da man aus der Message meiner Meinung nach mehr hätte rausholen können. Für mich war das Buch so nur o.k.
Während die angesprochenenen Themen sehr wichtig sind und dem Zeitgeist entsprechen, konnte mich die Geschichte von Lea und Emile leider nicht abholen. Auch die Randgeschichte über Leas Mutter, welche mir persönlich besser gefallen hat und unvorhersehrbar war, passte für mich nicht wirklich in den Erzählstrang des Buches. Ich konnte mit den Charakteren nicht wirklich connecten und hatte letztenendes das Gefühl es ist nicht wirklich viel passiert auf dem 368 Seiten des Buches. Schade, da man aus der Message meiner Meinung nach mehr hätte rausholen können. Für mich war das Buch so nur o.k.