Tiefgründige Gefühle und familiäre Abgründe an der Côte d’Azur

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
xxholidayxx Avatar

Von

Anika Landsteiner, eine Autorin, die genau hinschaut und sich für die Empfindungen fremder Menschen interessiert, zeigt mit "Nachts erzähl ich dir alles" erneut ihre Fähigkeit, authentisch und einfühlsam zu schreiben. Als Schauspielerin und Journalistin bringt sie eine einzigartige Perspektive in ihre Werke ein. Nach ihrem Debüt "Gehen, um zu bleiben" und zahlreichen anderen Werken veröffentlichte sie im 2023 diesen Roman, der sich tiefgreifend mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt.

Inhaltlich entführt uns Landsteiner nach Südfrankreich, wo Léa vor ihrem deutschen Leben flieht. Auf dem alten Familienanwesen in der Côte d’Azur plant sie, zur Ruhe zu kommen. Doch ein tragisches Ereignis ändert alles: In einer nächtlichen Unterhaltung stirbt eine junge Frau, und Léa, die Letzte, die sie gesehen hat, wird mit den Fragen des Bruders konfrontiert. Die Geschichte entwickelt sich zu einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit Familiengeheimnissen, Liebe und dem schweren Thema des Schwangerschaftsabbruchs.

Das Buch überrascht mit einer Vielzahl von Themen, darunter weibliche Selbstbestimmung, Liebe, Queerness, Trauer, Verlust, Abtreibung, Tod, Freundschaft, familiäre Beziehungen, Partnerschaftsgewalt, Patriarchat und Mutterschaft. Landsteiner webt diese Themen geschickt in die Handlung ein, was zu einem facettenreichen Lesevergnügen führt.
"Nachts erzähl ich dir alles" ist kein gewöhnlicher Roman. Er durchbricht die üblichen Erzählmuster und beleuchtet tiefgehende, gesellschaftlich relevante Themen. Die Protagonist:innen sind authentisch, jede:r mit der eigenen Geschichte, die auf berührende Weise miteinander verknüpft ist.
Das Setting in der Provence/an der Côte d’Azur ist malerisch und wird von Landsteiner lebendig beschrieben. Die Atmosphäre des französischen Lebens fängt sie gekonnt ein, und als Leserin spüre ich die Sehnsucht nach diesem idyllischen Ort.
Die Handlung ist ruhig, aber durch die tiefgehende Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Lebensumständen und den schwierigen Themen bleibt die Geschichte fesselnd. Die Erzählweise ist klug gewählt und regt zum Nachdenken an.
Die Charakterchemie zwischen Léa und Alice ist besonders beeindruckend. Landsteiner vermittelt einfühlsam die Komplexität von Beziehungen und beleuchtet dabei auch die vielen Facetten von Begehren.
Das Buch vermittelt eine klare Botschaft und regt dazu an, über die behandelten Themen nachzudenken. Besonders hervorzuheben sind die Einschübe von Claire, einer alten Freundin von Léas Mutter. Diese bieten einen tiefen Einblick in die Thematik und ergänzen die Handlung auf wundervolle Weise.

Einige Schwachstellen in der Handlung, die an manchen Stellen zu oberflächlich oder vorhersehbar wirkt, werden durch die Authentizität der Charaktere ausgeglichen.

Insgesamt ist "Nachts erzähl ich dir alles" der durch seine tiefgreifende Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen und die Authentizität seiner Charaktere überzeugt. Ein Lesegenuss, der zum Nachdenken anregt und bleibenden Eindruck hinterlässt. Eine uneingeschränkte Leseempfehlung. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.