Mitten ins Herz: Ein Unfall, der alles verändert

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
raquel Avatar

Von

Der Roman beginnt mit Harriet, die ihren freien Tag genießen möchte, als sie Zeugin eines Autounfalls wird. Harriet, eine erfahrene Rettungssanitäterin, handelt sofort und kümmert sich um den verletzten Fahrer Tom. Toms einzige Sorge gilt seiner Tochter Poppy. Harriet findet sich bald in der alten Mühle wieder, wo Tom und Poppy leben, und übernimmt vorübergehend die Betreuung des Mädchens, während Tom im Krankenhaus ist.

Der Einstieg ins Buch ist packend und rasant. Der Unfall, bei dem Harriet ihre professionelle Kompetenz beweist, sorgt für einen spannungsgeladenen Beginn. Der Schreibstil ist lebendig und detailliert, was die Dramatik der Szene unterstreicht. Harriet wird als eine fürsorgliche und starke Protagonistin dargestellt, deren Helfersyndrom sie in eine völlig neue Situation bringt. Die Beziehung zu Poppy entwickelt sich unerwartet positiv, und es deutet sich an, dass auch zu Tom eine tiefere Verbindung entstehen könnte.

Gleichzeitig werden erste Geheimnisse angedeutet, die Neugier wecken: Warum lebt Tom so zurückgezogen? Was verbirgt er? Diese Fragen erzeugen eine Spannung, die den Leser dazu motiviert, weiterzulesen, um die Antworten zu finden. Insgesamt verspricht der Roman eine interessante Mischung aus Romantik, Geheimnissen und dem alltäglichen Leben, die durch Harriet, eine sympathische und vielschichtige Hauptfigur, getragen wird.