Tolle Sommerlektüre
Der Roman "Nanny über Nacht" von Alexandra Zöbeli handelt von der Rettungssanitäterin Harriet, die ein ausgeprägtes Helfersyndrom besitzt. Als sie ihrem freien Tag Zeugin eines Autounfalls wird, ist sie sofort an der Unfallstelle um den schwerverletzten Mann zu helfen. Doch dessen Sorge als alleinerziehenden Vater gilt in erster Linie seiner 11-jährigen Tochter Poppy, ein Mädchen mit Trisomie 21. Er bittet Harriet sich um seiner Tochter zu kümmern und somit lebt Harriet vorübergehend in der alten Mühle, in der Tom und Poppy leben und kümmert sich um Toms Tochter, bis dieser aus dem Krankenhaus entlassen wird. Nach Toms Entlassung fühlen sich Harriet und Tom immer mehr zueinander hingezogen doch es fallen Harriet immer mehr Ungereimtheiten auf. Wieso lebt Tom so zurückgezogen?
Der Schreibstil des Buches ist leicht, locker und einfach zu lesen. Das Cover ist passend zum Buch. Mir hat das Buch gut gefallen. es ist ein humorvoller und berührender Roman mit Höhen und Tiefen und einigen Wendungen. Ich gebe gute 4 Sterne!
Der Schreibstil des Buches ist leicht, locker und einfach zu lesen. Das Cover ist passend zum Buch. Mir hat das Buch gut gefallen. es ist ein humorvoller und berührender Roman mit Höhen und Tiefen und einigen Wendungen. Ich gebe gute 4 Sterne!