Außergewöhnliche Reise in die Vergangenheit: kurzweilig, informativ mit beeindruckenden Fotografien.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
fernweh nach zamonien Avatar

Von

Inhalt:

Teleskop oder Zeitmaschine?

Seit Juli 2022 sendet das James-Webb-Weltraumteleskop Bilder zur Erde.

Wie weit in die Vergangenheit kann man mit dem Teleskop der NASA blicken?

In diesem Buch wird erklärt, welche Technik dahinter steckt und welche Bedeutung die Aufnahmen für die Wissenschaft haben.

- Was geschieht, wenn zwei Galaxien aufeinander prallen?

- Wie entstehen Sterne?

- Wie sieht ein schwarzes Loch aus?

- Gibt es anderes Leben im All?


Altersempfehlung:

ab 9 Jahren


Mein Eindruck:

Faszinierende Bilder, kurze Sachinfos und interessante Funfacts. Diese abwechslungsreiche Mischung gefällt sehr.

Das Buch bietet geballtes Wissen für kleine Weltraum-Fans, aber auch Erwachsene können hier noch was lernen. Es ist kein direktes Nachschlagewerk, da das Teleskop und die damit verbundenen Entdeckungen im Fokus stehen. Basiswissen findet man aber auch.

Die Informationen wirken auf den ersten Blick kindgerecht und sind zugleich interessant und umfangreich.

Der Mix aus Fotografien und anschaulichen Zeichnungen sorgt für Abwechslung und erleichtert das Verständnis. Gleiches gilt für kurze Interviews mit Forscher:innen und Funfacts in Infokästen.

Beginnend mit einer kurzen Einleitung und der Geschichte des Superteleskops (James-Webb-Weltraumteleskop; englisch: James Webb Space Telescope - abgekürzt JWST) wird nicht nur erläutert, wie dieses überhaupt erst in das Weltall gelangt ist, welche Reise es bislang hinter sich hat und mit welchen Widrigkeiten zu kämpfen ist, sondern auch die Funktionen und den "Blick in die Vergangenheit".

Zum bekannten Hubble-Teleskop gibt es einige Unterschiede, die anschaulich erläutert werden.

An einigen Stellen sind die Erklärungen etwas abstrakt, grundsätzlich aber für Kinder etwa ab Klasse 3 oder 4 verständlich.

Besonders faszinierend sind die spektakulären Aufnahme (selbst wenn man nicht vollständig versteht, was dort alles zu sehen ist) und die Erkenntnis, wie winzig die Erde in dieser Unendlichkeit von Sternen ist.


Fazit:

Beeindruckende Fotos geben einen tiefen Einblick in das Weltall ... heute und vor Milliarden von Jahren!


...

Rezensiertes Buch: "National Geographic Kids - Jenseits der Unendlichkeit - Spektakuläre Fotos aus dem All" aus dem Jahr 2025