Für kleine Astronomen und Physiker
Das Buch „Jenseits der Unendlichkeit“ bietet einen seltenen Einblick in die Weiten des Weltalls. Die Aufnahmen des Webb-Teleskops sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene atemberaubend. Groß und Klein können mit diesem Buch einiges lernen. Leider setzt es aber auch schon etwas Wissen voraus. In der Erläuterung, was ein schwarzes Loch ist, wird das Wort „Gravitation“ erwähnt. Da das Buch ab 8 Jahren ist, müssten solche Fachbegriffe kindgerecht umschrieben werden. Hier wird die unterstützenden Erklärungen der Erwachsenen benötigt. Schade!
Gut finde ich aber die Exkurse zu Lichtwellen und dem Aufbau eines Teleskopes. Es geht zwar ziemlich in die Naturwissenschaft, aber so manchen kleinen Forscher fasziniert solches Fachwissen.
Schön sind auch die kleinen Interviews mit den Forschern und auch die immer wieder faszinierende Frage: Gibt es Leben auf anderen Planeten? Die Texte sind kurz gehalten und die Bilder dominieren.
Auch wenn ich finde, dass das Buch zu viel Wissen voraussetzt, halte ich es dennoch für ein faszinierendes Werk, das so manchen kleinen wissbegierigen Leser fesseln wird und den Eltern so einiges neues Wissen lehren wird.
Gut finde ich aber die Exkurse zu Lichtwellen und dem Aufbau eines Teleskopes. Es geht zwar ziemlich in die Naturwissenschaft, aber so manchen kleinen Forscher fasziniert solches Fachwissen.
Schön sind auch die kleinen Interviews mit den Forschern und auch die immer wieder faszinierende Frage: Gibt es Leben auf anderen Planeten? Die Texte sind kurz gehalten und die Bilder dominieren.
Auch wenn ich finde, dass das Buch zu viel Wissen voraussetzt, halte ich es dennoch für ein faszinierendes Werk, das so manchen kleinen wissbegierigen Leser fesseln wird und den Eltern so einiges neues Wissen lehren wird.