Must-Have für jeden Haushalt
Das "Lexikon der Tiere" aus dem Hause Ravensburger, das in Zusammenarbeit mit National Geographic Kids entstanden ist, ist ein wahrer Schatz für Tierliebhaber und junge Entdecker. Schon beim ersten Durchblättern des Buches fällt die übersichtliche Gliederung ins Auge. Das Inhaltsverzeichnis ist klar strukturiert und macht es Kindern leicht, schnell zu den Themen zu navigieren, die sie besonders interessieren.
Bemerkenswert ist die Einteilung der Tiere in die acht Klassen der Wirbeltiere. Hierzu zählen nicht nur die faszinierenden vier Klassen der Fische, sondern auch Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere. Die farbliche Abhebung der Wirbellosen sorgt dafür, dass Kinder spielend leicht zwischen den verschiedenen Tiergruppen unterscheiden können. Dies fördert nicht nur das Verständnis, sondern weckt auch das Interesse an der Vielfalt unserer Tierwelt.
Das Lexikon bietet eine Fülle von Informationen, die über bloße Fakten hinausgehen. Zu jedem Tier werden Verbreitungskarten bereitgestellt, die auf anschauliche Weise zeigen, wo die Tiere leben. Zusätzlich gibt es detailreiche Informationen über ihre Nahrung und ihr Aussehen, ihr Gewicht, etc., was den jungen Lesern hilft, ein umfassendes Bild von den jeweiligen Arten zu entwickeln. Solche Details sind nicht nur lehrreich, sondern machen das Lernen auch spannend und unterhaltsam.
Ein absolutes Highlight des Buches sind jedoch die über 2500 hochwertigen Fotos. Diese beeindruckenden Aufnahmen ziehen die Kinder sofort in ihren Bann und machen das Lesen zu einem Erlebnis für alle Sinne. Die Bilder sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sie bieten auch einen realistischen Blick auf die Tiere und deren Lebensräume. Dies regt die Fantasie an und fördert den Wissensdurst der Kinder.
Meine eigenen Kinder sind von diesem Lexikon regelrecht begeistert. Schon nach Ankunft des Buches fingen sie zu blättern an und entdecken immer wieder neue Informationen und faszinierende Bilder.
Insgesamt kann ich das "Lexikon der Tiere" von National Geographic Kids wärmstens empfehlen. Es ist ein wunderbares Werkzeug, um das Interesse der Kinder an der Tierwelt zu wecken und zu fördern. Mit seiner klaren Struktur, den anschaulichen Informationen und den atemberaubenden Fotos hat es sich einen festen Platz in unserem Bücherregal verdient.
Bemerkenswert ist die Einteilung der Tiere in die acht Klassen der Wirbeltiere. Hierzu zählen nicht nur die faszinierenden vier Klassen der Fische, sondern auch Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere. Die farbliche Abhebung der Wirbellosen sorgt dafür, dass Kinder spielend leicht zwischen den verschiedenen Tiergruppen unterscheiden können. Dies fördert nicht nur das Verständnis, sondern weckt auch das Interesse an der Vielfalt unserer Tierwelt.
Das Lexikon bietet eine Fülle von Informationen, die über bloße Fakten hinausgehen. Zu jedem Tier werden Verbreitungskarten bereitgestellt, die auf anschauliche Weise zeigen, wo die Tiere leben. Zusätzlich gibt es detailreiche Informationen über ihre Nahrung und ihr Aussehen, ihr Gewicht, etc., was den jungen Lesern hilft, ein umfassendes Bild von den jeweiligen Arten zu entwickeln. Solche Details sind nicht nur lehrreich, sondern machen das Lernen auch spannend und unterhaltsam.
Ein absolutes Highlight des Buches sind jedoch die über 2500 hochwertigen Fotos. Diese beeindruckenden Aufnahmen ziehen die Kinder sofort in ihren Bann und machen das Lesen zu einem Erlebnis für alle Sinne. Die Bilder sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sie bieten auch einen realistischen Blick auf die Tiere und deren Lebensräume. Dies regt die Fantasie an und fördert den Wissensdurst der Kinder.
Meine eigenen Kinder sind von diesem Lexikon regelrecht begeistert. Schon nach Ankunft des Buches fingen sie zu blättern an und entdecken immer wieder neue Informationen und faszinierende Bilder.
Insgesamt kann ich das "Lexikon der Tiere" von National Geographic Kids wärmstens empfehlen. Es ist ein wunderbares Werkzeug, um das Interesse der Kinder an der Tierwelt zu wecken und zu fördern. Mit seiner klaren Struktur, den anschaulichen Informationen und den atemberaubenden Fotos hat es sich einen festen Platz in unserem Bücherregal verdient.