Tolles lehrreiches Buch für Tierliebhaber
Schon das Cover des großformatigen, schweren und dicken Hardcover-Buches ist sehr ansprechend gestaltet. Der Leopard scheint einen richtig anzugucken, da die Augen glänzend hervorgehoben wurden.
Die Fotos im Inneren sind auch richtig toll und ausdrucksstark.
Bei 2500 Tieren auf 304 Seiten ist klar, dass nur kurze Infos möglich sind. Auch wenn die Schrift teilweise recht klein ist. Dennoch ist das Buch sehr informativ und gibt einen tollen Überblick über die Vielfalt der Tierwelt. Man kann sehr viel lernen und sich richtig lange damit beschäftigen. Wir haben Tiere entdeckt, von denen wir bisher noch nie gehört hatten. Manchen möchte man auch lieber nicht begegnen. V.a. die Rekorde, die es für jede Tierklasse gibt, und die wundervollen Fotos haben es uns angetan. Am Ende gibt es auch noch eine Tierliste mit mehr als 1.000 zusätzlichen Tieren. Hier kann man ggf. etwas nachschlagen, ansonsten ist die Liste wohl doch etwas trocken.
Die Fotos im Inneren sind auch richtig toll und ausdrucksstark.
Bei 2500 Tieren auf 304 Seiten ist klar, dass nur kurze Infos möglich sind. Auch wenn die Schrift teilweise recht klein ist. Dennoch ist das Buch sehr informativ und gibt einen tollen Überblick über die Vielfalt der Tierwelt. Man kann sehr viel lernen und sich richtig lange damit beschäftigen. Wir haben Tiere entdeckt, von denen wir bisher noch nie gehört hatten. Manchen möchte man auch lieber nicht begegnen. V.a. die Rekorde, die es für jede Tierklasse gibt, und die wundervollen Fotos haben es uns angetan. Am Ende gibt es auch noch eine Tierliste mit mehr als 1.000 zusätzlichen Tieren. Hier kann man ggf. etwas nachschlagen, ansonsten ist die Liste wohl doch etwas trocken.