Macht Lust auf Wildpflanzen sammeln!
Das Buch "Wildpflanzen" scheint aus einer neuen (oder zumindest "modernisierten") Nature-Guide-Reihe des KOSMOS-Verlag, der mir schon von anderen Naturführern bekannt ist. Das Cover ist ansprechend, auch wenn es auf den ersten Blick etwas irritiert, dass das Foto der Autorin (offenbar einer Instagramerin) größer ist, als das der Wildpflanzen, um die es in dem Buch ja hauptsächlich gehen soll. Schon die (eher knappe) Einleitung des Buches überrascht mich aber positiv, da sie trotz ihrer Kürze einige gute Tipps (z.B. Trocknen der Pflanzen auf einem Wäscheständer) enthält. Auch die Gliederung des Buches in zwei Teile (Wissen und Inspiration) finde ich gut. Das wichtigste sind aber (zumindest in der Leseprobe) die Artporträts. Diese sind so übersichtlich und ansprechend gestaltet, dass vermutlich auch meine beiden Jungs Freude daran hätten, mit diesem Buch die Natur zu erforschen und den heimsischen Speiseplan mit Pflanzen wie Knoblauchrauke (noch nie gehört...) oder Ährige Teufelskralle (bei dem Namen, hätte ich ja eine Giftfplanze vermutet...) zu bereichern.